Erfolgreiche Plattform-Geschäftsmodelle oder die Servitisierung als Erweiterung des bisherigen Angebotsportfolios sind nur zwei Beispiele, wie die Digitalisierung auch die industrielle Wertschöpfung verändert. Ein Gespräch zweier Branchenexperten zum Thema.
Bei immer kürzeren Entwicklungszyklen steigt die Komplexität von elektrisch/elektronischen (E/E) Systemen im Auto stetig. Funktionale Sicherheitsnormen wie ISO 26262 schreiben arbeitsintensive Schritte wie die Fehlerbaumanalyse (FTA) und die Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) vor, die oft manuell durchgeführt werden. Dieser Beitrag stellt eine semi-automatische Sicherheitsanalyse- und Optimierungsmethodik vor.