Edge-Computing bietet vernetzten Anwendungen Verbesserungen in Flexibilität, Intelligenz und Lebenszyklusmanagement. Mithilfe der Integration von Softwaretools und Systemen, die Safety, Security und Echtzeitdeterminismus unterstützen, können auch missionskritische Anwendungen von diesen Eigenschaften profitieren, ohne dass inflexible, abgeriegelte Embedded-Implementierungen erforderlich wären.
Lynx Software Technologies bietet auf der Basis von Lynx MOSA.ic neue Softwarepakete, die Flexibilität, Skalierbarkeit und intelligente Funktionalitäten des Edge Computing (dezentrale Datenverarbeitung am Rand des Netzwerkes) in missionskritische Anwendungsfälle einbringen sollen.
Mit Lynx MOSA.ic bietet Lynx Software ein Softwareentwicklungs-Framework zur Erstellung modularer und verständlicher Softwaresysteme. MOSA.ic soll Erschaffung, Zertifizierung und Instandhaltung inhärent komplexer Softwaresysteme vereinfachen.
Das als Reusable Software Component FAA-anerkannte Betriebssystem LynxOS-178 wurde auf Teledyne e2v’s DO-254-zertifizierungsbereites Qormino QT1040-4GB Common Computer Platform portiert.
Seitenkanalattacken oder unentdeckte Hardware-Sicherheitslücken sind wie Tretminen für die System-Security. Wie bleibt das OS sicher? Ein Umdenken bei der Betriebssystem-Implementierung ist gefragt.
Concurrent Technologies, Hersteller von Prozessorlösungen für anspruchsvolle Umgebungen, kooperiert mit Lynx Software Technologies. Ziel sind die Entwicklung gemeinsamer Lösungen für Anwendungen, die eine sichere Virtualisierungsumgebung erfordern.
Viele kritische Systeme sind anfällig für Meltdown und Spectre, müssen es aber nicht zwangsläufig sein. Die hier beschriebenen Tools und Entwurfsmethoden befähigen Systementwickler dazu, in Hinblick auf diese (und andere) Software- und Hardware-Schwachstellen ein hochgradiges Maß an Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
System-on-Chip-Entwickler erhalten mit dem Virtualisierungs-Hypervisor LynxSecure 6.0 die Möglichkeit, auch ARM-Multicore-SoCs zu nutzen. Sicherheitskritische Applikationen und Betriebssysteme lassen sich so neben Allzweckbetriebssystemen ausführen.