Optimiertes Rapid Prototyping für Regelungen und HIL-Tests mit MBD

Redakteur: Sebastian Gerstl

MathWorks kündigt wichtige Aktualisierungen von Simulink Real-Time an, die das Rapid Prototyping für Regelungen und Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests mit Model-Based Design verbessern. Release 2020b ermöglicht den Betrieb von Simulink Real-Time mit dem QNX Neutrino RTOS, einem Multi-Prozess 64-Bit POSIX-kompatiblen Echtzeitbetriebssystem von BlackBerry.

Anbieter zum Thema

Simulink Real-Time ermöglicht Anwendungen in Echtzeit von Simulink-Modellen und deren Betrieb auf Speedgoat-Zielrechner-Hardware, die mit dem entsprechenden physischen System verbunden ist. Entwickelt speziell für Simulationen und Versuche in Echtzeit, darunter Rapid Control Prototyping (RCP), DSP und Vision System Prototyping sowie Simulation mit Hardware-in-the-Loop (HIL).
Simulink Real-Time ermöglicht Anwendungen in Echtzeit von Simulink-Modellen und deren Betrieb auf Speedgoat-Zielrechner-Hardware, die mit dem entsprechenden physischen System verbunden ist. Entwickelt speziell für Simulationen und Versuche in Echtzeit, darunter Rapid Control Prototyping (RCP), DSP und Vision System Prototyping sowie Simulation mit Hardware-in-the-Loop (HIL).
(Bild: Mathworks)

Das Update baut auf der bestehenden Simulink Real-Time- und Speedgoat-Integration auf. Es ermöglicht Ingenieuren, ihre Simulink-Modelle mit I/O-Treiberblöcken zu erweitern, automatisch Echtzeitanwendungen und Instrumentierungen zu erstellen und interaktive oder automatisierte Prozesse auf einem Zielcomputer auszuführen. Ingenieure können physikalische Systeme wie z.B. Fahrzeuge, Flugzeuge oder Roboter durch die Echtzeit-Simulation eines virtuellen Systems ersetzen und auf diese Weise Kosten für Tests reduzieren.

Das QNX Neutrino RTOS ermöglicht neue Workflows, wodurch Echtzeit-Computing-Probleme leichter zu lösen sind, insbesondere wenn mehrere Aufgaben um die Ressourcen eines Systems konkurrieren. QNX RTOS wird häufig in lebens- und sicherheitskritischen Systemen für Fahrzeuge, medizinische Geräte, industrielle Steuerungen, Schienenverkehr, Robotik sowie in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

„MathWorks ist bekannt dafür, Ingenieure und Wissenschaftler zu unterstützen, die zunehmend nach neuen Techniken suchen, um ihre Designs durch Simulation und Tests zu verbessern“, so Grant Courville, VP, Produkte und Strategie, BlackBerry QNX. „QNX ist das RTOS der Wahl für unternehmenskritische Embedded Systeme, und zahlreiche Ingenieure aus den unterschiedlichsten Branchen verlassen sich auf Simulink Real-Time von MathWorks für Simulation und Model-Based Design. Diese Integration ermöglicht es den Teams, in ihrer bevorzugten Umgebung zu arbeiten und von den Vorteilen zu profitieren, die das QNX Neutrino-RTOS vom Entwurf bis zur Implementierung zu bieten hat.“

„Ingenieure, die an komplexen eingebetteten Systemen arbeiten, sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um die Echtzeitsimulation und das Testen mit Model-Based Design zu verbessern“, so Jay Abraham, Manager - Verifikationsprodukte, MathWorks. „Mit der Einführung des QNX Neutrino RTOS können sie nun mit Simulink Real-Time arbeiten, um Design-Herausforderungen zu bewältigen, die optimierte Lösungen für Rapid Prototyping für Regelungen und HIL-Tests erfordern.“

Das Simulink Real-Time Target Support-Paket zum Herunterladen enthält Entwicklungstools und Laufzeitkomponenten, einschließlich eines Cross-Compilers. Dieser kann ohne zusätzliche Kosten genutzt werden, um Echtzeitanwendungen zu kompilieren und auszuführen.

Folgende zusätzliche Funktionen sind jetzt in Simulink Real-Time verfügbar:

  • Neuer Simulink Real-Time Explorer sowie grafische Instrumententafeln und Anwendungen: Steuern und Konfigurieren einer Echtzeitanwendung mit einem neuen Simulink Real-Time Explorer und Verwenden des App-Designers zum Erstellen grafischer Instrumententafeln und benutzerdefinierter Anwendungen.
  • Support für Test Engineering Workflows: Entwickeln von Test- und Kalibrierungsanwendungen und -skripts, die mit einer Echtzeitanwendung interagieren und ausschließlich MATLAB und Simulink Real-Time verwenden.
  • Upgrade-Advisor für Simulink Real-Time: Automatisches Upgrade von Modellen, die in einer früheren Version erstellt wurden, um die Vorteile des neuen 64-Bit-RTOS zu nutzen.
  • Neuer Dateiprotokollblock: Aktivieren und Deaktivieren der Protokollierung während der Echtzeitausführung, Offline-Protokollieren von mehreren Läufen und Import von protokollierten Daten in MATLAB.

Simulink Real-Time ist ab sofort weltweit verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Anbieters.

(ID:46922364)