SYSGO intensiviert Kooperation mit NXP

Redakteur: Sebastian Gerstl

SYSGO hat seine Zusammenarbeit mit SoC-Hersteller NXP ausgeweitet. So unterstützt die Version 5.0 seines Echtzeitbetriebssystems PikeOS nun auch die Anwendungsprozessorfamilie i.MX 8X. Dafür stellt SYSGO ein Board Support Package (BSP) für das i.MX 8QuadXPlus Multisensory Enablement Kit (MEK) zur Verfügung, eine Plattform für die Evaluierung und Entwicklung auf i.MX-8X-Prozessoren.

Anbieter zum Thema

Erhöhte Sicherheit in industriellen Automatisierungsanwendungen: Das Echtzeitbetriebyystem PikeOS steht in Version 5.0 nun auch für die i.MX-8X-Prozessorfamilie von NXP zur Verfügung.
Erhöhte Sicherheit in industriellen Automatisierungsanwendungen: Das Echtzeitbetriebyystem PikeOS steht in Version 5.0 nun auch für die i.MX-8X-Prozessorfamilie von NXP zur Verfügung.
(Bild: SYSGO)

Die Prozessorfamilie i.MX-8X-Prozessoren wurde vor allem für kritische Anwendungen in der industriellen Automatisierung und in der Automobilindustrie konzipiert, zwei der wesentlichen Einsatzbereiche von PikeOS.

Entwicklern steht mit der Kombination aus dem Development Kit von NXP und SYSGOs PikeOS 5.0 damit eine Plattform für sicherheitskritische Applikationen zur Verfügung, in der sowohl die funktionale als auch die Cybersicherheit von Grund auf gewährleistet werden kann (Safety & Security by Design). Dabei ergänzt die Partitionierung des Separation Kernels von PikeOS die umfassende Hardware-Virtualisierung der i.MX-8X-Prozessoren, um eine strikte Trennung von Anwendungen zu erreichen. Damit werden auch Mixed-Criticality-Designs unterstützt, mit denen kritische und unkritische Applikationen auf derselben Hardware laufen.

"SYSGOs PikeOS 5 erweitert die Fähigkeit der populären i.MX8-8X-Familie von NXP-Anwendungsprozessoren für die hohen Anforderungen von kritischer Embedded-System-Infrastruktur in den Bereichen Industrieautomatisierung, Automotive, Eisenbahn und Avionik," sagt Ron Martino, Senior Vice President und General Manager, Edge Processing Business, NXP Semiconductors. "Automotive und industrielle Transportsysteme können die Hardware-Separationsfähigkeit und die Sicherheitsarchitektur des Betriebssystems nutzen, um zuverlässige Systeme zu erhalten, die für die Sicherheit der Benutzer entscheidend sind."

PikeOS ermöglicht Entwicklern die einfache Realisierung von MILS-Konzepten (Multiple Independent Layers of Security) und orientiert sich seit der ersten Version an den besonders strikten Sicherheitsstandards der Luft- und Raumfahrt. Mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung und umfassenden Zertifizierungskits unterstützt SYSGO Entwickler zudem bei der Zertifizierung ihrer Systeme nach gängigen Safety- und Security-Standards wie ISO 26262 (Automobilindustrie), DO-178B (Avionik), IEC 61508 oder Common Criteria.

(ID:46799890)