Manchmal sind Entwickler so in gewohnten Methoden festgefahren, dass sie nicht merken, wie langsam es vorangeht. Dabei können neue Prozesse frischen Wind in die Systementwicklung bringen.
Manchmal sind Entwickler so in gewohnten Methoden festgefahren, dass sie nicht merken, wie langsam es vorangeht. Dabei können neue Prozesse frischen Wind in die Systementwicklung bringen.
Legacy Code bringt oft gewaltige Probleme bei der Entwicklung neuer Features mit: Variablen tragen nichtssagende Namen, Methoden sind zu überkomplexen Konstrukten mutiert und automatisierte Tests sind meist wenig bis gar nicht vorhanden. Wie geht man damit um?
Seit dem 1. Januar 2019 ist Method Park in Hamburg mit einer neuen Niederlassung vertreten. Von dort will das Beratungsunternehmen eine größere Nähe zu Stammkunden schaffen und neue Branchen erschließen.
Klassische Software-Architektur ähnelt oft einem Schichtensalat. Doch das, was Sie auf eine Party mitbringen würden, eignet sich nicht als Basis für moderne Anwendungen. Die bessere Alternative: Ports and Adapters
In der Software User Experience kommen iterative Prozesse zum Einsatz: Dieser Artikel beleuchtet Möglichkeiten, Software User Experience mit dem agilen Vorgehensmodell Scrum zu kombinieren.
Gesundheitsdaten und medizinische Geräte bedürfen eines besonderen Schutzes im Internet der Dinge. Die Qualität der Software spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Aus- und Fortbildungen für die Medizintechnik gibt es wie Sand am Meer. Unter wohlklingenden Titeln werden gleiche oder völlig konträre Inhalte angeboten. Fast alle tragen den Vermerk „Zertifikat“ – oftmals nur ein Teilnahmezertifikat. Eine Betrachtung am Beispiel Certified Professional for Medical Software.
Viele Projekte in der Medizintechnik bleiben weit hinter dem zurück, was sie eigentlich leisten könnten. Bei der Analyse von Projekten in Schieflage zeigt sich oft, dass Mitarbeiter nicht entsprechend ihren Fähigkeiten eingesetzt werden.