Der Codemeter Triple Mode Redundancy (TMR)-Server von Wibu-Systems sorgt für hohe Verfügbarkeit und erlaubt ununterbrochene Lizenznutzung auch während Lizenz-Updates. Serverausfälle oder Lizenznutzungsspitzen in Netzwerken sollen keine Unterbrechungen mehr bedeuten.
Mehr und Mehr Funktionen in Medizingeräten sind durch deren Embedded Software realisiert. Dadurch können Hersteller durch intelligente und sichere Lizenzierungslösungen flexibel auf den Markt reagieren und Geräte zugeschnitten auf die Kundenwünsche anbieten.
Seit 30 Jahren befasst sich Wibu-Systems mit sicherer Lizenzierung und stellt erstmals zur Hannover Messe die Lösung Code-Meter Cloud zur Lizenzierung in der Cloud vor, die sich durch einen hohen Sicherheitslevel, maximale Skalierbarkeit, hohe Leistung, Interoperabilität und Flexibilität auszeichnet.
Wibu-Systems zeigt erstmals seinen neu entwickelten Codemeter Triple Mode Redundancy (TMR)-Server. Er soll für hohe Verfügbarkeit sorgen und leistungsstark sein.
Zur diesjährigen Embedded World zeigte Wibu-Systems die neuen Funktionen von Code-Meter zum Softwareschutz und zur sicheren Lizenzierung. Dabei ging es vor allem um die Neuheiten von Code-Meter 6.80 speziell für den Embedded-Bereich.
Wibu-Systems feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Von der Gründung im Jahr 1989 bis heute hat sich Wibu-Systems vom 2-Mann-Unternehmen zum weltweit agierenden Unternehmen für Softwareschutz und sichere Lizenzierung entwickelt.
Kleiner, leistungsfähiger und schneller? Das auch. Vor allem aber spielt Embedded eine Rolle, wenn es um Industrie 4.0 & Co. geht. Welche Trends sich hier abzeichnen, dazu hat elektrotechnik AUTOMATISIERUNG im Vorfeld der Embedded World Stimmen eingefangen.
Seit 2003 hat sich CodeMeter zu einer vielseitigen Lösung zum Schutz und zur Lizenzierung geistigen Eigentums entwickelt. Alle Kunden können sich e nun Version 6.80 kostenfrei herunterladen, um neue fortschrittliche Funktionen zu nutzen.
Wibu-Systems bietet weltweit die größte Produktpalette unterschiedlicher CodeMeter-Dongle Hardware-Bauformen und Schnittstellen zum Softwareschutz und zur Lizenzierung an. Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg zeigte das Unternehmen den CmStick/BMI.