Wettbewerbsfaktor Warum das Management sich strategisch um Embedded Open Source Software kümmern muss
Es ist paradox: Während sich die Entwickler im Unternehmen meist über die Vorzüge und Potenziale von Open Source Software im Klaren sind, fehlt ein paar Etagen höher häufig der Blick für die strategischen Implikationen dieser Technologie.
Anbieter zum Thema

So hat Open Source Software in Geräten, Maschinen und Anlagen der Industrie heute auf der einen Seite eine große Verbreitung. Auf der anderen Seite wird ihr erhebliches Potenzial zur Unterstützung von strategischen Erfolgsfaktoren im Kampf um Marktanteile noch wenig genutzt.
Dabei machen Internetkonzerne und Startups vor, wie es geht: Open Source Software wird insbesondere bei Infrastruktur, Vernetzung und Sicherheit eingesetzt, wo immer dieses möglich ist. Sie wird kollaborativ über Unternehmensgrenzen hinweg weiter entwickelt und profitiert dadurch von einem steten Strom an Innovationen und Verbesserungen. Gleichzeitig konzentrieren sich diese Unternehmen auf den Kern ihre Geschäftsmodelle und die dafür notwendigen Daten und Programme.
Im Gegensatz dazu fehlt es in vielen Unternehmen der Industrie an einer strategisch motivierten Technologieplanung für Embedded Open Source Software und damit einem Schlüsselfaktor zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten dynamischen Wandels. Ruhen wir uns in Deutschland zu sehr auf den bestehenden Eigenschaften unserer Produkte aus? Wird die Rolle von Daten als Rohstoff und vierter Produktionsfaktor richtig bewertet?
Veränderungen, die wir heute mit Schlagworten wie Industrial Internet, Industrie 4.0 oder Internet der Dinge umschreiben, lassen sich mit selbst entwickelten Betriebssystemen oder proprietären Technologien nicht mehr flexibel genug gestalten. Hinzu kommt, dass die Bedeutung einer nachvollziehbaren Datensicherheit für den Markterfolg digitaler Produkte und Wertschöpfungsketten kontinuierlich wächst.
Interoperabilität, offene Standards und Zugang zum weltweiten Innovationspotenzial beeinflussen unmittelbar Produkteigenschaften. Diese entscheiden dann über den Erfolg in einem sich verschärfenden Konkurrenzkampf.
Um nun als Waffe im Wettbewerb zu taugen, muss Embedded Open Source Software selbst zum Gegenstand einer strategischen Planung werden. Sie muss also die Erreichung definierter strategischer Ziele fördern. Für das Management werden damit Auswahl und Einsatz von Technologien und deren Eigenschaften zu einem strategischen Handlungsfeld.
(ID:43461674)