Simulationskonferenz Starkes Interesse an numerischer Berechnung

Von

Anbieter zum Thema

Die ANSYS Conference & das 32. CADFEM Users´ Meeting nutzten in diesem Jahr wieder mehr als 750 externe Teilnehmer, um sich über den Einsatz der numerischen Simulation zu informieren.

Die ANSYS Conference & das 32. CADFEM Users´  Meeting boten vielfältige Diskussionsmöglichkeiten.
Die ANSYS Conference & das 32. CADFEM Users´ Meeting boten vielfältige Diskussionsmöglichkeiten.
(Bild: Jan-Stefan Knick)

Das Herzstück der ANSYS Conference & des 32. CADFEM Users´ Meeting bildeten die über 200 Vorträge, die zum größten Teil von Anwendern in bis zu 15 parallelen Themensträngen präsentiert wurden.

Die branchenübergreifende Simulationskonferenz, die weltweit zu den größten ihrer Art gehört, deckt das umfangreiche Spektrum der numerischen Simulation ab, von der Strukturmechanik und der Strömungsmechanik über die Elektromagnetik bis zur Multiphysik. Dadurch konnten sich sowohl erfahrene Anwender über Neuheiten und Trends informieren als auch Einsteiger in die Simulationstechnologien vom praktischen Nutzen überzeugen. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten boten die 25 halbtägigen Kompaktseminare, die sich mit der gesamten Bandbreite der Simulationstechnologien beschäftigten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

„CADFEM Engineering Simulation Cloud“ feierte Premiere

Premiere feierte während der Konferenz die „CADFEM Engineering Simulation Cloud“. Sie ermöglichte es, dass die ANSYS-Anwender während der Veranstaltung in Nürnberg am Bildschirm saßen und die Berechnungen „in der Cloud“ in Karlsruhe durchgeführt wurden. Außerdem fand das Abschlussplenum zum ersten Mal in Form einer Podiumsdiskussion statt, die von der Journalistin Brigitte Büscher moderiert wurde, die unter anderem aus der ARD-Sendung „Hart aber fair“ bekannt ist. Dabei wurde über die Themenbereiche „Versuch & Simulation“, „IT, High Performance Computing, Cloud“ und „Zukunft der Simulation“ diskutiert.

(ID:42774587)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung