:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784032/original.jpg)
Whitepaper
Prozessmodellbasiertes Operationssystem
RTOS verbessert Zuverlässigkeit von Embedded Systemen
Viel Komfort und Sicherheit, geringen Ressourcenverbrauch und hohe Geschwindigkeit: Embedded Systeme haben ganz spezielle Anforderungen an Betriebssysteme. Erfahren Sie im Whitepaper, warum ein prozessmodellbasiertes RTOS diese Erwartungen erfüllt.
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1535200/1535299/original.jpg)
Ein RTOS für Embedded Systeme ist zwar weniger ressourcen-fressend, schneller und einfacher, bietet aber durch fehlende Kontrolle der Speicherzugriffe und der Rechte weniger Schutz vor Programmierfehlern und keinen Komfort wie das dynamische Laden und Entladen von Bibliotheken. Ein prozessmodelbasiertes RTOS kann das Beste aus beiden Welten vereinen.
Im englischen Whitepaper,
- lernen Sie die Unterschiede zwischen einem Standard-Betriebssystem und einem Echtzeitbetriebssystem für Embedded Systeme kennen,
- erfahren Sie, welche Ausführungsmodelle es gibt, sowie deren Vor- und Nachteile,
- und erhalten Sie Kenntnis darüber, welche Vorteile ein prozessmodelorientiertes RTOS wie Nucleus gegenüber Operationssystemen mit anderen Ausführungsmodellen bietet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper! Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr ELEKTRONIKPRAXIS-Team.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1671400/1671455/original.jpg)
Wie Anwendungen in Embedded-Systemen friedlich koexistieren
Von IT zu OT: Virtuelle Maschinen und Container im IIoT
Die Virtualisierung von Applikationen erlaubt die Trennung von Hard- und Software. Früher der IT vorbehalten, findet sie nun ihren Weg in die Embedded-Systeme der Operational Technology. Welche Möglichkeiten es dabei gibt, erfahren Sie im Whitepaper.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1556600/1556671/original.jpg)
ISO 26262: Reqirements-based Testing
Schneller und günstiger zu ISO 26262-konformer Software
ISO 26262 verlangt unter anderem, dass Softwaretests mit den Anforderungen abgeglichen werden. Wie kann man diesen Vorgang automatisieren? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Whitepaper.
mehr...