:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784032/original.jpg)
-
Events & Kurse
Aktuelle Beiträge aus "Events & Kurse"
-
Software-Architektur & Design
Aktuelle Beiträge aus "Software-Architektur & Design"
- Echtzeit
-
Embedded Software Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Software Engineering"
Projektmanagement
Linux-Woche digital
Linux-Programmierung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner
Erkenntnisse aus dem ThoughtWorks Technology Radar
- Funktionale Sicherheit
-
C/C++ für Embedded
Aktuelle Beiträge aus "C/C++ für Embedded"
CERT vs. MISRA vs. ISO/IEC 17961
Wiederverwendbare Module
semf
C++ in der Embedded-Entwicklung: Exceptions in schneller Echtzeitverarbeitung
-
Embedded Linux
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Linux"
Ubuntu Core 20
Support für TQ Systems Embedded Module
PikeOS und ELinOS unterstützen TQMa8Xx-Reihe für sicherheitskritische Anwendungen
Maßgeschneidertes Linux
Linux-Grundlagen
-
Softwaretest & Qualität
Aktuelle Beiträge aus "Softwaretest & Qualität"
Service Oriented Vehicle Diagnostic
Serviceorientierte Fahrzeugdiagnose für IT-Zentren auf Rädern
Parasoft C/C++test 2020.1
Kopf an Kopf – Penetrationstest vs. Schwachstellenscan
Sicherheitskritische Systeme
Schnellere Software-Verifizierung und -Validierung durch Testautomatisierung
-
IoT & Embedded KI
Aktuelle Beiträge aus "IoT & Embedded KI"
- Embedded Security
- Multicore
-
Software-Implementierung
Aktuelle Beiträge aus "Software-Implementierung"
Quantencomputing bei IBM, Microsoft und AWS
semf
Hypervisor für Embedded-Systeme
Sicherheitskritische Systeme
Schnellere Software-Verifizierung und -Validierung durch Testautomatisierung
- Services
-
mehr...
MathWorks IEC Certification Kit erfüllt ISO 26262, 2. Auflage
Firmen zum Thema

Der TÜV Süd hat das IEC Certification Kit für Codegenerierung und -verifizierung von Mathworks nach der zweiten Auflage des Normentwurfs ISO 26262 für funktionale Sicherheit zertifiziert. Automobilingenieure, die Embedded-Systeme mit hoher Integrität entwickeln, können die so zertifizierten Simulink- und Polyspace-Produkte auch künftig für Planung und Entwicklung funktionaler Sicherheitskonzepte nutzen.
Das Kit umfasst Testumgebungen zur Tool-Qualifikation und -Klassifikation nach ISO 26262 sowie Vorlagen, mit denen sich Produkte auf Projektanforderungen zuschneiden lassen. Entwicklungsteams können projektspezifische Werkzeuge mit Traceability-Matrizen für Anforderung, Modelle und generierten Code erstellen. Projekt- und produktspezifische Artefakte lassen sich zu einem vollen Tool-Qualifikationspaket nach ISO 26262 für die Zertifizierung von Embedded-Systemen kombinieren.
(ID:45616446)