IAR Build Tools für Linux unterstützen jetzt auch Renesas RX
Die Build-Tools von IAR Systems, dem zukunftssicheren Anbieter von Softwaretools und Dienstleistungen für die Embedded-Entwicklung, unterstützen jetzt auch Renesas RX-Mikrocontroller (MCUs) zur Implementierung in Linux-basierte Frameworks für automatisierte Erstellung und Testprozesse. Diese Ergänzung erweitert das Angebot von IAR Systems für flexible automatisierte Abläufe in der Embedded-Software-Entwicklung.
Anbieter zum Thema

Moderne industrielle Anwendungen sind intelligenter, funktionsreicher und komplexer als je zuvor. Entsprechend skalierbar und flexibel müssen auch die Software-Entwicklungsumgebungen sein. Die heutigen Entwicklungspraktiken erfordern auch, dass Unternehmen automatisierte Prozesse einsetzen, die die Qualität von der Entwicklung über die Erstellung bis hin zum Test sicherstellen. IAR Build Tools für Linux vereinfachen diese Prozesse und ermöglichen es Unternehmen, die Ressourcen zu optimieren – sowohl hinsichtlich der Zeit, die Entwickler mit ihren Projekten verbringen, als auch hinsichtlich der optimalen Verwaltung und Nutzung von Lizenzen und Servern.
Die Tools lassen sich einfach in verschiedene Build-Systeme wie CMake oder Ninja integrieren. Das Befehlszeilen-Build-Programm IARBuild vereinfacht den Build für eine einfache Integration mit Continuous-Integration-Engines wie Jenkins und Bamboo. Mit dem integrierten statischen Codeanalyse-Tool C-STAT können Entwickler die Codequalität während des gesamten Entwicklungs- und Testprozesses sicherstellen. C-STAT gewährleistet, dass der Code den Industriestandards wie MISRA C:2012, MISRA C++:2008 und MISRA C:2004 entspricht, und erkennt außerdem Fehler, Bugs und Sicherheitslücken, wie sie durch CERT C und die Common Weakness Enumeration (CWE) definiert sind.
Die Build-Tools von IAR Systems für Linux umfassen den hochoptimierenden IAR C/C++ Compiler, den IAR Assembler, Linker- und Bibliothekstools sowie IARBuild und Laufzeitbibliotheken. Der IAR C/C++ Compiler orientiert sich an der freistehenden Implementierung des Programmiersprachenstandards C18 (ISO/IEC 9899:2018) und unterstützt alle Funktionen von C++17. Darüber hinaus gibt es eine Unterstützung für C++14 (ISO/IEC 14882:2015), C11 (ISO/IEC 9899:2012), C89 (ANSI X3.159-1989) und den Standard IEEE 754 für Fließkomma-Arithmetik.
Mit mehr als 4.000 unterstützten Renesas-Prozessoren bieten die vollständige C/C++-Compiler- und Debugger-Toolchain IAR Embedded Workbench und ihre große Auswahl an integrierten Tools für unterschiedliche Anforderungen eine einzigartige Design-Flexibilität für Embedded-Entwickler, die mit dem umfangreichen Produktportfolio von Renesas arbeiten.
(ID:46996993)