Wind River hat die Untersützung seines VxWorks Echtzeit-Betriebssystems um weitere, neuere Plattformen von NXP erweitert. Dazu zählen unter anderem nun auch die NXP i.MX 8, NXP QorIQ T2080 und T2081 Multi-Core-Plattformen.
Aufbau des NXP QorIQ T2080 Prozessors von NXP. Wind River erweitert die Unterstützung seines “VxWorks-Safety-Portfolios” um zahlreiche Bausteine des Prozessor- und SoC-Herstellers.
(Bild: NXP)
Die folgenden, kommerziellen, serienmäßigen (COTS, Commercial Off-the-Shelf) Sicherheitsplattformen von Wind River haben sich in den schwierigsten sicherheitskritischen Anwendungen bewährt und machen es für Technologieanbieter einfacher sowie kostengünstiger, die strengen Anforderungen für die Sicherheitszertifizierungen RTCA DO-178C, EUROCAE ED-12C, EN 50128 und IEC 61508 zu erfüllen.
VxWorks 653 Multi-Core Edition ist eine integrierte modulare Plattform für die Luft- und Raumfahrt (IMA, Integrated Modular Avionics), die die Auslastungskonsolidierung von sicherheitskritischen und weniger kritischen Anwendungen ermöglicht, welche eine gemeinsame Computerplattform verwenden. Es wurde validiert und bietet COTS-Zertifizierungsartefakte für den QorIQ T2080 von NXP.
VxWorks Cert Edition ist eine Plattform für sicherheitskritische Anwendungen, die die Zertifizierung gemäß RTCA DO-178, EUROCAE ED-12 oder IEC 61508 in der Luft- und Raumfahrt, im Transportwesen, der industriellen Automatisierung und der Branche für medizinische Geräte nachweisen müssen. Es wurde auf dem i.MX 6 SABRE Lite von NXP validiert.
VxWorks ist ein Echtzeit-Betriebssystem (RTOS, Real-Time Operating System), das Sicherheit, Schutz und Skalierbarkeit für den Aufbau intelligenter, vernetzter Systeme bietet. Es ist ab sofort auch auf der neuesten NXP i.MX 8 Plattform, der QorIQ T2081 Multi-Core-Plattform sowie den LS1 und LS2 Produkten, darunter LS1043 und LS1046, verfügbar.
„Durch die Zusammenarbeit mit NXP können wir unseren gemeinsamen Kunden bewährte und zuverlässige Wahlmöglichkeiten für ihre Technologie-Implementierungen anbieten und sie beim Software-Zertifizierungsprozess unterstützen“, sagt Michel Genard, Vice President of Operating Environments, Wind River. „VxWorks dient weiterhin als Grundlage, die Unternehmen in allen Bereichen mit kritischer Infrastruktur ermöglicht, differenzierte, zertifizierbare sicherheitskritische Systeme zu schaffen. Wind River sieht sich in der Pflicht, die architektonische Flexibilität bereitzustellen, die diese neuen und innovativen Designs benötigen, und leistet entsprechende Investitionen.“
Weitere Informationen über Wind River Sicherheitsplattformen erhalten Sie online auf der Webseite des Anbieters: www.windriver.com.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.