Entwicklungs-und Test-Tools vereint Embedded-Tools- und Software: Tasking übernimmt iSystem

Von Michael Eckstein |

Anbieter zum Thema

Durch den Zusammenschluss von Tasking und iSystem soll ein One-Stop-Shop für Entwickler von Embedded-Software mit dem Fokus auf Automotive Safety entstehen.

Mit Hilfe der iSystem-Tools sollen Anwender Fehler in Embedded-Software zuverlässig erkennen und korrigieren können.
Mit Hilfe der iSystem-Tools sollen Anwender Fehler in Embedded-Software zuverlässig erkennen und korrigieren können.
(Bild: Tasking)

Die Tasking Germany GmbH (Tasking) hat die Übernahme von iSystem angekündigt, einem Anbieter von Software Tools für die Entwicklung und das Testen von Embedded-Software. Das bislang im Privatbesitz befindliche Unternehmen iSystem entwickelt und fertigt Tools für das Entwickeln von Embedded-Software. Das Portfolio reicht von einfachen Debuggern bis zu fortschrittlichen Software-Analyse-Tools. iSystem wurde 1986 gegründet und ist mit über 80 Mitarbeitern an fünf Standorten in Europa und den Vereinigten Staaten vertreten.

Mit seinen Produkten unterstützt iSystems seine Kunden bei der Nachweiserbringung des Ausführungsverhaltens von Software auf Mikrocontrollern bzw. Mikroprozessoren. Mit Hilfe der iSystem-Tools können Anwender Softwarefehler erkennen und korrigieren. Sicherheit und Robustheit von Embedded-Systemen sind dadurch in vielen Anwendungen unterschiedlichster Branchen gewährleistet, erklärt das Unternehmen.

Über die Details der Akquisition haben beide Firmen keine Angaben gemacht.

Fokus auf sichere Automotive-Embedded-Software

Tasking mit Hauptsitz in München ist Anbieter von Entwicklungstools für Embedded-Software. Nach eigenen Angaben setzen Automobilhersteller und auch der weltweit größte Tier-1-Zulieferer die Produkte ein, um Hochleistungsanwendungen in sicherheitskritischen Bereichen zu realisieren. Auch Kunden aus angrenzenden Branchen würden auf die Entwicklungstools vertrauen, um beim Entwickeln von Anwendungen ein Optimum an Zuverlässigkeit, funktionaler Sicherheit und Leistung zu erreichen.

Mit der Übernahme will Tasking sein sicherheitsorientiertes Software-Ökosystem ausbauen und seine Aktivitäten hin zu einem One-Stop-Shop für Tools und Services zur Entwicklung von Embedded-Software erweitern – mit einem starken Fokus auf den Markt für Automotive Safety und die damit verbundenen Anwendungen.

Lösungen für Autonomes Fahren und Elektromobilität

iSystem verfügt über ein breites Portfolio an fortschrittlichen Debugger-, Software-Tracing- und Analyse-Tools. Laut Tasking ergänzen diese Produkte die eigenen „hochwertigen, funktionssicheren Embedded Software Entwicklungstools und Compiler hervorragend“. Durch die Kombination von Technologie-Assets und Know-how in der Entwicklung von Sicherheitssoftware kann Tasking seine Position als innovativer Tool-Anbieter für die Entwicklung von wachstumsstarken Anwendungen wie dem autonomen Fahren und Fahrzeug-Elektrifizierung ausbauen, ist das Unternehmen überzeugt.

Tasking und iSystem arbeiten nach eigenen Angaben bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. Diese Partnerschaft werde nun auf eine neue Ebene gehoben. Zukünftig wollen beide Unternehmen ihre Lösungen gemeinsam anbieten und so einen „deutlich höheren Kundennutzen schaffen“. Erol Simsek, Vorstandsmitglied bei iSystem, ist überzeugt: „Gemeinsam mit Tasking können wir unseren Slogan 'We empower embedded software engineers to do it right!' jetzt noch besser umsetzen.“ Gregor Zink, CEO von Tasking, erklärt: „Das Team und die Produkte von iSystem werden uns auf unserem weiteren Wachstumskurs wertvolle Unterstützung bieten.“

(ID:48588918)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung