Viele Unternehmen setzen parallel zu Windows-Servern auch auf Linux. Auch solche Systeme lassen sich optimal unter Hyper-V betreiben und sorgen so für ein Leistungsplus, eine höhere Sicherheit und mehr Stabilität. Wir zeigen, auf was bei der Umsetzung geachtet werden muss.
Am 18. Februar 2021 kommt das Microsoft Surface Duo endlich auch auf den deutschen Markt. In den USA wird es bereits seit September 2020 verkauft. Der Startpreis für das flache Dual-Display-Smartphone mit Android liegt bei 1.549 Euro.
Wenn Unternehmen lokal auf Active Directory setzen und parallel dazu Azure AD nutzen, kommt häufig die Synchronisierung mit Azure AD Connect ins Spiel. Wir zeigen nachfolgend wie bei Problemen Lösungen gefunden werden.
Die datengetriebene Wertschöpfung der digitalen Transformation setzt verstärkt auf verteiltes Maschinelles Lernen. Die Vorreiter rüsten ihre IT auf, im Rechenzentrum wie auch an der lernenden Edge. Sie beschaffen neue Tools und suchen neue Kompetenzen.
Mit dem Surface Pro 7+ und dem Surface Hub 2S 85-Zoli bringt Microsoft neue Versionen des 2-in-1-Tablets und des Large-Format-Displays für Unternehmenskunden. Eine weitere Version der Mixed-Reality-Brille Hololense 2 ist für die Industrie bestimmt.
Microsoft will eine öffentliche Preview seiner via Cloud zugänglichen Quantencomputing-Plattform freigegeben. Interessierte können so in einer Vorabversion den Azure Quantum genannten Dienst kostenlos testen, sofern sie über ein Azure-Cloud-Konto verfügen. Für den Umgang stellt Microsoft zahlreiche Tutorials und einen Einsteiger-Leitfaden zur Verfügung.
Um den Durchbruch, den die Coronapandemie im vergangenen Jahr bei Remote-Work-Modellen auslöste, auszubauen, sucht Microsoft Partner, die Unternehmen bei den nächsten Schritten unterstützen. Dazu hat der Hersteller eine Schulungskampagne entworfen.
Durch die Pandemie haben wir gelernt, dass Daten nicht nur digital, sondern auch überall und zu jeder Zeit verfügbar sein müssen. DB Schenker hat darauf reagiert.
Bislang ist die Klimaneutralität der europäischen Rechenzentren vor allem ein frommer Wunsch. Doch angesichts drohender Regulierung kommt die Branche jetzt in Schwung und gründet einen Pakt.