Hitex und Altium schließen Kooperationsabkommen zu TASKING
Redakteur: Julia Schmidt
Die Unternehmen Hitex und Altium haben ein Kooperationsabkommen für eine engere Zusammenarbeit im Embedded-Umfeld geschlossen, um Interessenten beim Einsatz der AURIX-Architektur noch besser zu unterstützen.
Jörg Stender, Geschäftsführer von Hitex (links) und Frank Maidl, Director of Global Tasking Business bei Altium (rechts). Hitex und Altium schließen ein Kooperationsabkommen, um Interessenten beim Einsatz der AURIX-Architektur noch besser zu unterstützen.
(Bild: Hitex)
Durch die Vereinbarung wollen die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen als AURIXTM Preferred Design House auf der einen und als Anbieter fortschrittlicher Software Tools auf der anderen Seite. Speziell Interessenten der Infineon TriCore/AURIX-Plattform sollen so bei Evaluierung und Einsatz der Hardware und Software Tools eine bessere Beratung und Zugriff auf ein erweitertes Portfolio erfahren.
Dieses Portfolio an Tools umfasst unter anderem:
TASKING Safety Checker
Ein Werkzeug für die Überprüfung auf ‚Freedom from Interference‘ zwischen Modulen unterschiedlicher Safety Level. Dies führt insbesondere bei der Entwicklung Safety-relevanter Multi-Core Applikationen zu einer vereinfachten Verifikation.
TASKING Performance Libraries
Diese Bibliotheken stellen speziell für Radar-, Lidar- oder Sensor-Fusion-Applikationen auf AURIX-Architekturen optimierte Algorithmen zur Verfügung, die zu einer Beschleunigung rechenintensiver Aufgaben führen. Dazu gehört das Linear Algebra Package (LAPACK) und die Basic Linear Algebra Subroutines (BLAS).
TASKING Embedded Profiler
Das in Zusammenarbeit mit Infineon entwickelte Werkzeug arbeitet als ‚Smart Profiling Tool‘, analysiert die Performance einer Applikation auf AURIX Hardware und liefert durch integriertes Know-how zur Hardware gleichzeitig Hinweise zur Korrektur von Quellcode oder Einstellungen zur Verbesserung der Performance.
„Wir freuen uns, dass wir mit den Tools von TASKING das Angebot im Bereich AURIX weiter abrunden können“, erklärt Jörg Stender, Geschäftsführer von Hitex. „Gerade Kunden mit besonders hohen Ansprüchen können wir mit dem erweiterten Toolangebot verlässliche Lösungen anbieten, um die Entwicklungsarbeit maßgeblich zu entlasten.“
Franz Maidl, Director Global TASKING Business, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit Hitex als AURIX Preferred Design House und anerkannter Safety-Experte können wir Entwicklern nun aktive Unterstützung zur Optimierung von AURIX-Designs anbieten. So profitieren unsere Kunden von effektiven Lösungen für AURIX-Entwicklungen, um die Funktionalität voll auszuschöpfen und Entwicklungszeiten zu verkürzen.”
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.