In Krisenzeiten sind IT, vernetzte Anlagen in der Industrie und das IoT durch verstärkte Cyberangriffe besonders gefährdet. Hensoldt Cyber stellt mit dem Betriebssystem Trentos und dem Risc-V-Prozessor MIG-V Lösungen bereit, die diesen Herausforderungen begegnen.
Mit einer neuen nichtleitenden Polymertinte und einer leitfähigen Tinte hat Hensoldt eine zehnschichtige Leiterplatte 3D-gedruckt. Das Besondere: Erstmals kann beidseitig Hochleistungselektronik aufgelötet werden.
In Krisenzeiten sind IT, vernetzte Anlagen und IoT-Anwendugnen durch verstärkte Cyberangriffe besonders gefährdet. Das Taufkirchener Startup Hensoldt Cyber stellt mit dem TrentOS und dem RISC-V-Prozessor MiG-V Lösungen „Made in Germany“ für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen bereit.
In Krisenzeiten sind IT, vernetzte Anlagen und IoT-Anwendugnen durch verstärkte Cyberangriffe besonders gefährdet. Das Taufkirchener Startup Hensoldt Cyber stellt mit dem TrentOS und dem RISC-V-Prozessor MiG-V Lösungen „Made in Germany“ für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen bereit.
Wie lassen sich Kollisionen zwischen Luftfahrzeugen künftig komplett vermeiden? Im Forschungsprojekt "Projekt Sense and Avoid - national" (ProSA-n) wurde nun die Kombination aus Radarsignalen und Kameras erprobt.