eVision Systems hat ein Distributionsabkommen mit Prodigy Technovations für Europa beschlossen. Prodigy Technovations ist Anbieter von innovativen Protokollanalyse-Lösungen für Mainstream- und Zukunftstechnologien wie eMMC, SD, SDIO, UHS-II, UFS2.0/3.0, RFFE und I3C.
Viele Firmen entschließen sich, FPGA-Entwicklungsaufträge auszulagern. FPGAs sind allerdings komplexe Bausteine und stellen hohe Anforderungen an die Entwicklun...
Zusammen mit dem Videospezialisten ViCos bringt eVision Systems die Video-/Überwachungsplattform VSP150 auf den Markt. Sie ermöglicht es, Algorithmen und IP-Blöcke für die FPGA-basierte
Aldec (Vertrieb: eVision) bietet Dual-FPGA-Prototyping als wiederprogrammierbare Prototyping-Lösung für Luft-/Raumfahrtkunden an, deren FPGA-Designs auf Actels RTAX-Bausteine basieren.
eVision Systems (Forstinning) und Visual Communication Systems (Vicos, Gross-Gerau) vereinbarten eine Zusammenarbeit im Bereich Bildverarbeitung für FPGA-/SOC-basierende Systeme.
Mit Beginn des Jahres 2009 erweitert eVision Systems seine Tätigkeiten im FPGA-Bereich. Damit unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung des FPGA-Projektgeschäftes und gründet das Geschäftsfeld „FPGA Competence Center“.
Je komplexer FPGA-Projekte werden, desto bedeutungsvoller ist ein sicherer und deterministischer Entwicklungsprozess. Schon ein einziger frühzeitig gefundener Designfehler amortisiert in der Kostenbilanz die Gesamtinvestition in das FPGA-Entwicklungswerkzeug. Wichtiger Zusatznutzen: die Produktivität nimmt bis zu 20% zu.
Agility Design Solutions, Anbieter von Embedded-System-Lösungen für die schnelle Implementierung von Bild- und Signalverarbeitungsalgorithmen, kündigt einen Service zur Implementierung
Die eVision Systems GmbH, deutscher EDA-Distributor und Dienstleister mit Sitz in Forstinning bei München, nimmt am Lattice LEARN Training Services Program teil, das die Partnerschaft ausgewählter Trainingsanbieter regelt.