Apex.OS Framework Betriebs- und datensichere Softwareplattform für automatisiertes Fahren
Green Hills Software hat zusammen mit Apex.AI ein für die Serienfertigung gerechtes ROS-2-kompatibles Entwicklungs-Framework für betriebs- und datensichere Transportlösungen vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine hochoptimierte Softwareplattform, die die Sicherheit des INTEGRITY RTOS mit dem Apex.OS von Apex.AI, einem Fork des offenen Robot-Betriebssystems ROS 2, in Echtzeit kombiniert – zuverlässig, deterministisch und zertifiziert für sicherheitskritische Anwendungen.
Anbieter zum Thema

Entwickler sicherheitskritischer Transportsysteme stehen vor einer Lücke, um ihre mit ROS/ROS 2 entwickelten Prototypen erfolgreich auf eine serienfertige Echtzeit- und sicherheitszertifizierte Rechenplattform und in die Produktion zu überführen. Der Wechsel von hochleistungsfähigen technischen Testfahrzeugen zu Serienfahrzeugen ist eine Herausforderung. Die Rechenplattformen bestehen dann aus einer komplexen Mischung heterogener Multicore-Prozessoren, begrenztem Speicher, Diensten mit gemischter Kritikalität und mehreren asynchronen Kommunikationsnetzen. Darüber hinaus erfordern Serienfahrzeuge eine hohe Zuverlässigkeit, Echtzeit-Determinismus, Betriebs- und Datensicherheit gemäß den Definitionen der Automotive-Sicherheitsnorm ISO 26262 und der Cybersicherheitsnorm ISO 21434. Die Lösungen und das Know-how von Green Hills Software und Apex.AI bieten diesen zielgerichteten Weg zur Serienfertigung.
Dan Mender, Vice President Business Development bei Green Hills Software, fügte hinzu: „Die Kombination unseres fertigungserprobten, sicheren und geschützten INTEGRITY RTOS mit seinen ROS-fähigen Entwicklungstools und C/C++-Compilern bildet die Grundlage für das serienfertigungsorientierte Apex.AIs ROS-2-Sicherheitsframework und die Middleware für automatisierte Fahrsysteme. Unsere Zusammenarbeit mit Apex.AI bietet OEMs und ihren Partnern eine hochoptimierte, ROS-2-basierte grundlegende Softwareentwicklungsplattform, die es OEMs ermöglicht, sich auf einzigartige softwaredefinierte Fahrzeuganwendungen zu konzentrieren, um sich vom Wettbewerb differenzieren zu können.“
Der INTEGRITY-RTOS-Separationskernel ist nach ISO 26262 ASIL D vorzertifiziert und hat den Automotive-Cybersicherheitsstandard ISO 21434 übernommen. Er bildet die sichere und deterministische Laufzeitbasis, um komplexe Software, die kritische Funktionen wie das Apex.OS und die Apex.Middleware ausführt, von weniger kritischen Aspekten der Plattform zu trennen und zu schützen. INTEGRITY trennt sicher zwischen kritischen und unkritischen Softwarekomponenten und garantiert, dass systemkritische Anwendungen auch bei böswilligen oder unbeabsichtigten Ereignissen die notwendigen Hard- und Software-Ressourcen erhalten. Darüber hinaus hilft die ROS-fähige integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) MULTI, die schwierigsten Softwarefehler schneller zu finden und zu beheben, was die Entwicklungszeit und -kosten reduziert und gleichzeitig die Codequalität verbessert. Die MULTI IDE mit ihren nach ISO 26262 ASIL D sicherheitsqualifizierten Compilern und den sicherheitszertifizierten C/C++-Laufzeitbibliotheken bietet Entwicklern die richtigen Werkzeuge zum Erstellen von systemkritischem Anwendungscode, der eine Sicherheitszertifizierung erfordert.
Apex.OS ist eine Echtzeit-ROS-2-Distribution mit funktionaler Sicherheit, die die Komplexität der zugrunde liegenden Hardware, Middleware, des Kernels, der Schnittstellen und Treiber in einfach zu verwendende, robuste, zuverlässige und sichere APIs abstrahiert. Apex.OS Cert ist vom TÜV Nord für ISO 26262 ASIL D zertifiziert. Apex.Middleware erkennt und kommuniziert zwischen Anwendungen mit Zero-Copy, mit geringer, fester Latenz und geringen CPU-Budgetkosten – unabhängig von Datengröße oder -typ.
Die Lösung steht ab sofort für qualifizierte Kunden zur Verfügung. Weitere Informationen sind über Green Hills Software erhältlich.
(ID:47959909)