Lernmaterialien ARM präsentiert ein Embedded Linux Education Kit für Studierende
Der britische Chipdesigner ARM hat ein aktuelles Education Kit für die Entwicklung von Embedded-Linux-Anwendungen veröffentlicht. Es zielt auf den Einsatz in universitären und Ausbildungsprogrammen.
Anbieter zum Thema

Das Paket besteht aus Lernmaterialien, die unter Federführung von Professor Massimo Violante von der Polytechnischen Hochschule in Turin erstellt wurden. „Das Ziel dieses Pakets ist es, Studierenden theoretisches Wissen über Embedded Linux sowie praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen helfen, die Theorie auch umzusetzen“, erläutert Violante.
„Aus diesem Grund enthält das Paket sowohl formale Vorlesungen als auch praktische Übungen, die Hardware und Software-Werkzeuge nutzen, um repräsentative Beispiele zeitgemäßer Best Practices aus der Industrie zu vermitteln. Da Embedded Linux bereits in einer Vielzahl von Anwendungen verbreitet ist, wird dieses Paket die Studierenden wichtigen Fähigkeiten ausstatten, die auch für die Industrie relevant sind.“
Als Hardware-Grundlage dient der Single-Board-Computer UDOO NEO, der mit einem Cortex-A9-Prozessor von ARM sowie mit Arduino-Schnittstellen ausgestattet ist. Dieses Board ist in seiner Grundversion ab 49 US-Dollar erhältlich.
Die Lernmaterialien sind modular aufgebaut und gliedern sich in Vorlesungsfolien sowie in Anleitungen für praktische Übungen. Sie beginnen mit einer Einführung in Linux-basierte Systeme und führen über Kernel-Module, die Kommunikation zwischen Kernel- und User-Space sowie Debugging und Profiling von Systemlösungen. Ein Applikationsbeispiel beschäftigt sich mit dem Bau eines Kernel-Moduls für einen Abstanddsmessungs-Sensor.
Die Kursmaterialien stehen Dozenten aus der ganzen Welt kostenfrei zur Verfügung. Interessenten können sich über das ARM University Program anmelden. Es gibt auch die Möglichkeit, dass die Hardware Hochschulen und universitären Einrichtungen in Form einer Spende zur Verfügung gestellt wird. Wer daran interessiert ist, kann sich ebenfalls über das ARM University Program an ARM wenden.
(ID:44797953)