Welche Anforderungen sind mit Unique Device Identification verknüpft? Und welche Pflichten erlegt die MDR Medtech-Herstellern auf? Antworten liefern die Seminare der Devicemed-Akademie.
Auch 2021 bietet Devicemed wieder Fortbildungen für die Medizintechnikbranche an. Darunter Seminare zur neuen europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR), zu Grundlagen der Good Manufacturing Practice (GMP) und zur Unique Device Identification (UDI) für Medizinprodukte.
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat sich Stellantis-Chef Carlos Tavares zu einem möglichen Personalüberhang in der Produktion von FCA geäußert. Seine Andeutungen weisen auf kommende Einschnitte hin.
Für all jene Blechfertiger, die ihre kostbare Zeit nicht in das Aufbereiten von Konstruktionszeichnungen und in die NC-Programmierung stecken wollen, gibt es eine einfache Alternative: die Maschinenprogrammierung als Onlineservice.
Jeder von uns kann von heute auf morgen eine Organspende benötigen. Doch oft fehlt ein geeignetes Transplantat. In einer konzertierten Aktion startete die Vogel Communications Group gemeinsam mit der Vogel Stiftung daher die Aktion #OrganspendeausweisInside.
Jeder von uns kann von heute auf morgen eine Organspende benötigen. Doch oft fehlt ein geeignetes Transplantat. In einer konzertierten Aktion startete die Vogel Communications Group gemeinsam mit der Vogel Stiftung daher die Aktion #OrganspendeausweisInside.
Jeder von uns kann von heute auf morgen eine Organspende benötigen. Doch oft fehlt ein geeignetes Transplantat. In einer konzertierten Aktion startete die Vogel Communications Group gemeinsam mit der Vogel Stiftung daher die Aktion #OrganspendeausweisInside.
Die Vogel Communications Group (VCG) glaubt an Live-Kommunikation und startet zum 01.01.2021 die Eventagentur „Vogel Event Solutions GmbH“. Diese neue Einheit bündelt künftig mehrere, zum Teil seit vielen Jahren bestehende, Veranstaltungskompetenzen.
Das Thema 3D-Druck und seine Vorteile wurden zu Beginn der Corona-Pandemie einmal
mehr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Denn auch für Projekte in der Medizintechnik ist
der 3D-Druck attraktiv. Doch wie einfach ist der Einstieg? Ein Überblick.
Spindeln mit geschliffenem Kugelgewinde können mit hoher Genauigkeit hergestellt werden. Dennoch kann die Oberfläche der Laufbahnen Unregelmäßigkeiten aufweisen. Ein neues Verfahren behebt diese Probleme.