Das Distributionsabkommen zwischen ViMOS und SELTECH umfasst Lösungen für Datensicherheit und lernende Video- und Audiolösungen für IoT-Anwendungen in Automotive, Consumer und Industrie.
Datensicherheit: FOXvisor von SELTECH ist ein32-KB-kleinster Hypervisor (Vertrieb: ViMOS)
(Bild: ViMOS)
ViMOS Technologies verfolgt mit dem Abschluss zahlreicher Distributionsabkommen und mit der Aufnahme der SELTECH-Produkte konsequent das Ziel, ein wichtiger Design-In-Anbieter für Automotive- und IoT-Anwendungen zu werden.
SELTECH bietet mit seinen Produkten eine Antwort auf die Verwundbarkeit der IoT-Sicherheit und die anhaltende Datenvolumenexplosion durch Virtualisierungslösungen und sprach- und video-aktivierte künstliche Intelligenz. Die neuesten Hackerangriffe, zum Beispiel durch den Virus WannaCry, haben Handlungsbedarf aufgezeigt.
Das betrifft vor allem auch zeitkritische und /oder sicherheitsrelevante Anwendungen im Fahrzeug und in Industrieprodukten, schließt aber auch IoT-Consumeranwendungen mit ein.
Eine ganzheitliche Sicherheit durch ausschließlich Softwarelösungen ist oft schwierig zu realisieren
Software, die mit dedizierter Systemsicherheit gebender Hardware arbeitet und virtuelle Räume schafft und so das Eindringen von Schadanwendungen verhindert, kann da Abhilfe schaffen, zum Beispiel in Form eines Hypervisors.
Mit FOXvisor bietet SELTECH, den mit „32 KB kleinsten Hypervisor“ an, der ohne viel Platz zu beanspruchen, sicherheitskritische Anwendungen effektiv vor Schadsoftware schützt.
Ferner bietet SELTECH mit der Voice/Video-Artificial-Intelligence-Software, VAI, außerdem eine sprach-getriggerte, entscheidungsfindende Datenverarbeitungsmaschine für IoT an. Beide Lösungen ergänzen sich und erlauben das Design von hochgradig sicheren, kostengünstigen IoT-Systemen, ob im Automobil oder im Kühlschrank.
Durch Abschluss des Distributionsvertrages sind die SELTECH-Lösungen sowie die technische Unterstützung beim Design-In dieser Produkte sofort in Europa erhältlich. Zu den Systemen sind auf unterschiedlichen Prozessorplattformen ablaufende Entwicklungskits erhältlich. SELTECH bietet dazu zusätzlich nach Absprache lokale Trainings an.
Über die ViMOS Technologies
ViMOS Technologies, Taufkirchen bei München, ist ein im Oktober 2016 von den Unternehmen VITEC Global Electronic, Japan, WPG Holdings, Taiwan, und der Framos gegründeter Halbleiterdistributor. ViMOS Technologies bietet ihren Kunden Design-In-Unterstützung und Lösungen von der Komponente bis zum System sowie weltweiten Support, Lieferungen, Logistik und Produktionsdienstleistungen. //MK
(ID:44702012)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.