Lizenzmanagement Softwarehersteller ignorieren zu oft den Wandel im Geschäftsklima

Anbieter zum Thema

Veränderungen im Geschäftsklima nehmen Applikationshersteller häufig nicht wahr – etwa in der Art, wie die Kunden ihre Software benutzen wollen. Daher sind sie selten in der Lage, flexibel darauf zu reagieren. Darauf weist eine aktuelle Studie von Flexera Software hin.

Bekommen viele Softwarehersteller die Veränderungen im Geschäftsklima nicht mit? Eine Studie von Flexera Software zeigt, dass zahlreiche Softwareproduzenten den Themen Lizenz- und Berechtigungsmanagement zu wenig Aufmerksamkeit schenken.
Bekommen viele Softwarehersteller die Veränderungen im Geschäftsklima nicht mit? Eine Studie von Flexera Software zeigt, dass zahlreiche Softwareproduzenten den Themen Lizenz- und Berechtigungsmanagement zu wenig Aufmerksamkeit schenken.
(Bild: Flexera Software)

Die Flexera-Studie zeigt unter anderem, dass Softwareanwender immer häufiger nach flexiblen Nutzungsmodellen suchen. Demnach steigt die Zahl der Softwarehersteller, die mehr als die Hälfte ihres Umsatzes durch SaaS-Modelle (Software as a Service) erzielen, in den kommenden zwei Jahren von 14 auf 21 Prozent.

Umgekehrt wird die Zahl der Anbieter, die ihren Umsatz über unbefristete Lizenzmodelle generieren, im selben Zeitraum praktisch halbiert – von 26 auf 14 Prozent.

Darüber hinaus haben viele Softwareproduzenten Probleme damit, flexible Nutzungsmodelle für ihre Kunden anzubieten. 58 Prozent der befragten Hersteller tun sich demnach schwer damit, Lösungen anzubieten, mit denen Kunden ihre Lizenz- und Berechtigungsmodelle selbsttätig verwalten können.

Ein weiteres Problem ist die Paketierung und Bündelung von Features für unterschiedliche Produktversionen, wie 38 Prozent der Hersteller angaben. Die Bereitstellung von Test- und Evaluationslizenzen ist für ein Drittel der befragten Softwareproduzenten schwierig.

Auch wenn die Symptome unterschiedlich sind, die Schlussfolgerung ist eindeutig: Viele Softwarehersteller verlieren Geld, weil sie entweder keine oder nur eine unzureichende Lösung für das Lizenz- und Berechtigungsmanagement einsetzen. Für die Studie wurden weltweit 583 Unternehmen befragt.

Welche Möglichkeiten Softwarehersteller haben, ihre Lizenzumsätze zu verbessern – dazu zählen immer öfter auch Hardwarehersteller, die in ihren Geräten Software einsetzen – zeigt ein Leitfaden von Flexera Software mit dem Titel „10 Schritte zur Optimierung der Softwarelizenzumsätze“. Sie können das Whitepaper kostenlos von der ELEKTRONIKPRAXIS-Website herunterladen.

(ID:43835038)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung