Verteilte Systeme Real Time Innovations beruft Sun-Pionier Scott McNealy in den Beirat
Anbieter zum Thema
Der Middleware-Spezialist Real Time Systems (RTI) hat Scott McNealy zum ersten Mitglied seines Beirates ernannt. McNealy war Mitbegründer und langjähriger Vorstandschef von Sun Microsystems. Er soll bei der Entwicklung einer langfristigen Unternehmensstrategie für RTI mitwirken.

McNealy, ein Technikpionier, der das beginnende Computer-Zeitalter in den 80er Jahren entscheidend prägte, leitete Sun Microsystems über 20 Jahre als CEO und Aufsichtsratsvorsitzender, bevor er Vorsitzender von Wayin aus Denver wurde. Heute ist McNealy aktiv an der Technologie-Szene des Silicon Valley beteiligt und unterstützt die Beiräte von AT&T, Curriki sowie mehrerer Tech-Startups.
Seine langjährige Geschäfts- und Technologieerfahrung bringt McNealy nun bei RTI ein. Während Sun die Stärken der Computer- und der Netzwerktechnik kombinierte, um das Office- und technische Computing zu verändern, treibt RTI einen ähnlichen Wandel an. Dieser umfasst die Märkte Transportwesen, Energie und medizintechnische Systeme. Mit dem Framework Connext DDS treibt RTI beispielsweise die Kommunikation zwischen vernetzten industriellen Systemen voran.
Als Berater wird McNealy die Produktstrategie von RTI beeinflussen, das Unternehmen mit wichtigen Führungskräften vernetzen und eine Ökosystem-Strategie mitentwickeln. „Sun war erfolgreich, weil wir mit der Technologie vorausgegangen sind, und ich sehe dasselbe Potenzial in RTI“, sagt Scott McNealy, Beiratsmitglied von RTI.
Der langjährige Sun-Chef fährt fort: „Die Zukunft des Internets wird durch Vernetzung, Autonomie, Interoperabilität und verteiltes Fog-Computing bestimmt. Das sind die wesentlichen Bestandteile des Industrial IoT. RTI‘s Ansatz spiegelt das wider, was wir bei Sun gemacht haben. RTI sehe ich als klaren Technologieführer und Vorreiter im künftigen Distributed-Computing-Markt. Ich fühle mich geehrt, das Unternehmen dabei zu unterstützen, einen hochqualifizierten Beirat aufzubauen.“
„Scott McNealy ist das ideale erste Beiratsmitglied für RTI. Unter seiner Führung hat Sun das Internet geprägt“, betont Dr. Stan Schneider, CEO bei RTI. „Scotts Unterstützung und seine Ratschläge im Beirat werden eine Bereicherung für unseren Weg in die Zukunft sein.“
Ziel des RTI-Beirates ist es, strategische Wachstumschancen zu erkennen und den Einfluss des Unternehmens im IIoT-Markt zu erweitern. Zu den Applikationen gehören aktuell die medizinischen Geräte von GE Healthcare, die Turbinen von Siemens Wind Power, das größte Wasserkraftwerk Nordamerikas, autonome Autos, Hyperloop und chirurgische Robotersysteme. RTI plant, den Beirat bis Ende 2017 um vier bis fünf einflussreiche Mitglieder zu erweitern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1219800/1219873/original.jpg)
Das steckt hinter dem IIoT-Framework Connext DDS
(ID:44683784)