:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802352/original.jpg)
/p7i.vogel.de/mwPxd_skhZgDlsZiGnWSHVQ0iSU=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/60/50/6050b2da20923/titelbild-2021.png)
27.04.2021 - 27.04.2021 in Online
Webinar: Schneller testen: Unit-Tests für sicherheitskritische Software mit Cantata
/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg)
Inhalt
Das Webinar befasst sich mit sicherheitskritischen ‚Best Practices‘ und Methoden für C/C++ Unit- und Integrationstests. Es wird demonstriert, wie der Einsatz von Cantata das Testen unter Einhaltung der sicherheitskritischen Standards, ISO 26262 (Automotive), IEC 26304 (Medizin), IEC 61508 (Industrie), DO-178C (Avionik) und mehr, beschleunigt. Folgende Themen werden wir behandeln und anschließend auf Ihre Fragen eingehen:
Welche Tests erfordern die Standards? – Erläuterung der empfohlenen Verifizierungsmethoden und -techniken mit Cantata und wie Sie den Weg zur Einhaltung der Standards mit einer Tool-Zertifizierung erleichtern können.
Was wird für das effektive anforderungsbasierte Testen benötigt? – Bewertung der Qualität und des Niveaus der Anforderungen für Unit- und Integrationstests. Wie mithilfe des Cantata Trace Drag-and-Drop-Interface die Verknüpfung von Anforderungen mit Testfällen und die Integrationen in Requirements-Tools eine voll-bidirektionale Rückverfolgbarkeit der Anforderungen erreicht werden kann.
Welche Rolle spielt die Codeabdeckung? – Erläuterung der Codeabdeckungsmetriken, welche von den Sicherheitsstandards für die höchste Stufe der Sicherheitsintegrität gefordert werden. Sowie der erweiterten Abdeckungsanalyse von Cantata für effektivere Unit- und Integrationstests.
Wie kann die automatische Testfallgenerierung die Kosten reduzieren? – Analyse, wo und wie die Testautomatisierung bei sicherheitskritischer Software angewendet werden kann, von der Einrichtung des Test-Frameworks über die Testfallgenerierung bis hin zur Continuous Integration und Bereitstellung. Wir bewerten die Vorteile verschiedener Ansätze, welche von Cantata-Anwendern für die Automatisierung von anforderungsbasierten Tests, Robustheitstests, Regressionstests, die Erstellung von Baselines und das Schließen von Lücken mit spezialisierten Unit- und Integrationstest-Techniken gewählt wurden.
Welche Testberichte und Nachweise werden benötigt? – Vergleich der verschiedenen Cantata-Testberichte und ihrer Funktionen: Testdiagnose; Bereitstellung der für das Management verwertbaren Daten zum Status; Bereitstellung von Nachweisen, welche von den Sicherheitsstandards gefordert werden.
Ist Cantata das Richtige für mein Projekt? – Erläuterung, wie sich Cantata in verschiedene Toolketten für die Entwicklung eingebetteter sicherheitskritischer Systeme integriert. Wie Anwender Cantata effektiv eingesetzt haben, um ihre Unit-/Integrationstests zu beschleunigen und welche ‚Best Practices‘ es gibt, um einen Return on Investment für das Tool zu erzielen.