Segger Produktportfolio unterstützt den Arm Cortex-M85
Anbieter zum Thema
Ab sofort wird auch der neue Arm Cortex-M85 vollständig durch die SEGGER Produkte unterstützt. Für Entwickler von Cortex-M85-basierten Systemen stehen unter anderem SEGGERs Embedded Studio IDE, die J-Link Debug Probes, der Ozone Debugger und das All-in-One Embedded-Betriebssystem emPower OS bereit.

„Auf der Embedded World 2022 präsentierte Renesas den branchenweit ersten Arm Cortex-M85-basierten Microcontroller (MCU), der eine in der Welt der Microcontroller unübertroffene Leistung aufweist. Dank des Einsatzes der SEGGER J-Link Debug Probes konnte Renesas die Dauer der Inbetriebnahme des neuen Systems minimieren und in kürzester Zeit eine HMI-Demonstrationsanwendung auf Basis von SEGGERs emWin entwickeln,“ sagt Andy Beeson, Produktmanager bei Renesas Electronics.
„SEGGER ist bei seinen Kunden dafür bekannt, Treiber und Board Support für neue Target Devices in kurzer Zeit verfügbar zu machen,“ sagt Ivo Geilenbrügge, Geschäftsführer von SEGGER. „Die Benutzerfreundlichkeit, Robustheit, Spitzenleistung und zahlreichen Funktionen unserer Produkte ergeben ein unschlagbares Gesamtpaket.“
SEGGERs J-Link bietet ein unvergleichliches Debug-Erlebnis mit Funktionen, die die Softwareentwicklung und -produktion optimal unterstützen. Dazu zählen Flashloader mit einer rekordverdächtigen Download-Geschwindigkeit von bis zu 3 MiB/s RAM und die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Breakpoints im Flash-Speicher von MCUs zu setzen. Ozone ist der passende Multiplattform-Debugger und Performance Analyzer für J-Link und J-Trace.
Embedded Studio ist SEGGERs Multiplattform-IDE (Integrated Development Environment). Es zeichnet sich durch seine Flexibilität in der Anwendung aus und bietet alle Werkzeuge und Funktionen, die ein Entwickler für die professionelle Embedded-C- und C++-Programmierung und -Entwicklung benötigt. Es enthält SEGGERs hochoptimierte Runtime- und Floatingpoint-Bibliotheken emRun und emFloat sowie SEGGERs intelligenten Linker; alles Komponenten, die von Grund auf speziell für ressourcenbeschränkte Embedded-Systeme entwickelt wurden. In Kombination mit dem Clang-basierten, hoch optimierenden C/C++ SEGGER Compiler können extrem kleine und dennoch effiziente Programme generiert werden, die jedes Byte nutzen.
SEGGERs All-in-One-Lösung emPower OS beinhaltet ein RTOS sowie ein komplettes Spektrum an Software-Bibliotheken, einschließlich Kommunikation, Sicherheit, Datenkompression und -speicherung, Benutzeroberflächen-Software und mehr. Insbesondere emWin, SEGGERs branchenführende Embedded-Grafikbibliothek, ermöglicht die Erstellung von hocheffizienten und qualitativ hochwertigen grafischen Benutzeroberflächen auf jedem Embedded-System. Mit emPower OS können Entwickler von SEGGERs jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche profitieren.
(ID:48459030)