Logo_hoch_600x600.png ()

MicroConsult Microelectronics Consulting & Training GmbH

https://www.microconsult.de/

14.06.2023

XMC 4000 / XMC 1000: 32-Bit Industrial Microcontroller Arm® Cortex®-M4/ Arm® Cortex®-M0 (Seminar)

Sie lernen, aufbauend auf das Wissen der Arm® Cortex™-M4 Architektur (siehe Training "Cortex™-M4, M3, M1, M0 (Arm): Architektur und Embedded-Programmierung") die On-chip Peripherie (Basis- und SpezialPeripheriemodule) und die Besonderheiten der Bausteinfamilie XMC4000 kennen.

Sie können Low-level Treiber für diese Hardware programmieren und diese mit einem Debugger testen. Ferner sind Sie in der Lage, Routinen für DMA, Interrupts und Exceptions zu erstellen.


Inhalt


Infineon XMC4000 Architektur: Überblick

XMC4000 ARrm® Cortex™-M4, M3, M1, M0 Core: Überblick

Memory Units SRAM, Program Memory Unit (PMU), PFlash, BROM

Interrupt und Exception Handling, NVIC

Event Request Unit (ERU)

Direct Memory Access Controller (DMA)

CRC (FCE)

System Control Unit (SCU), System Timer Module (STM), Window Watchdog Timer (WDT), Real-time Clock (RTC)

DAvE® 4

Ports

Spezial-Timer und PWM-Units

High-resolution PWM, POSIF

ADC; Delta-Sigma ADC DSD, DAC

Überblick: USIC, UART, CAN, LIN, SPI, I2C, I2S

Debug und Trace

Überblick: CMSIS

Übungen

  • Es werden Übungen mit einem XMC4000 Starter-Kit durchgeführt. Dabei kommen folgende Aspekte zu Anwendung: Interrupt Controller, DMA Controller, Basis-Peripheriemodule