-
Software-Architektur & Design
Aktuelle Beiträge aus "Software-Architektur & Design"
-
Echtzeit
Aktuelle Beiträge aus "Echtzeit"
-
Embedded Software Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Software Engineering"
-
Funktionale Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Funktionale Sicherheit"
-
C/C++ für Embedded
Aktuelle Beiträge aus "C/C++ für Embedded"
-
Embedded Linux
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Linux"
-
Softwaretest & Qualität
Aktuelle Beiträge aus "Softwaretest & Qualität"
-
IoT & Embedded KI
Aktuelle Beiträge aus "IoT & Embedded KI"
-
Embedded Security
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Security"
-
Multicore
Aktuelle Beiträge aus "Multicore"
-
Software-Implementierung
Aktuelle Beiträge aus "Software-Implementierung"
- Services
-
mehr...
29.03.2023
Umstieg von Python 2 auf Python 3 (Seminar)
Das Training beleuchtet die Veränderungen von Python 2 nach Python 3 sowie die Herausforderungen, die bei der Migration nach Python 3 zu erwarten sind. Es gibt Ihnen einen Leitfaden an die Hand, wie Sie die Migration planen und durchführen können; schließlich steht das Jahr 2020 bereits vor der Tür.
Neue Features in Python 3
- Lazy Evaluation von Datenstrukturen
- True Division
- Unicode Strings
Aufräumarbeiten in Python 3
- Die input-Funktion wurde entfernt
- "print" ist eine Funktion
- Deutlich intuitivere Vergleichsoperatoren und Mehrfachvererbung
Rückportierung von Python 3 Features auf Python 2
- Deterministisches Destruktionsverhalten mit dem Context Manager Protokoll
- Abstrakte Basisklassen
Migration von Python 2 auf Python 3
- Testabdeckung als sicherer Startpunkt
- Portierung des Python 2 Codes auf Python 2.7
- Python 3 kennenlernen
- Übersetzung des Python 2.7 Codes mit dem -3 Flag, um Inkompatibilitäten zu identifizieren
- Automatische Migration mit dem Werkzeug 2to3
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/2b/642bf0861f196/logo-hoch-600x600.png)