Wie kann man als Entwickler sichere und qualitativ gute Software entwickeln? Zunächst einmal muss man sich darüber im Klaren sein, dass Sicherheit und Qualität keine Zufallsprodukte sind – sie sind das Ergebnis gezielter Maßnahmen während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Im Zuge der Recherchen zum Beitrag „Den Drachen bändigen – Sichere Software von Anfang an“ hat MicroConsult Embedded-Experten befragt und Ratschläge wie Statements zu Qualität und Sicherheit erhalten, die wir in den folgenden Punkten zusammengefasst haben.
So wie in alten Mythen Drachen die Menschen plagten und ihr Leben bedrohten, stellen heute technisch unsichere Systeme eine Gefahrenquelle dar. Der entscheidende Unterschied: Während die Drachen in das Reich der Fabeln gehören, sind technische Systeme als potentielle Gefahrenquellen Teil unseres Alltags.
Die Qualität der Software ist nicht in allen Projekten ideal. Der Einsatz von Software Engineering soll den Code in all seinen Aspekten verbessern. Mit diesen fünf Prinzipien kommen Sie dem Ziel näher. Denn guter Code motiviert!
Was immer wir in einem Projekt tun, es hat praktisch immer etwas mit Kommunikation zu tun. Der berühmte Satz „Man kann nicht nichtkommunizieren“ des berühmten Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawik gilt natürlich auch für Projekte.
Anforderungen zu erfassen und zu verwalten ist ein wesentlicher Schlüssel zum Projekterfolg. Die Embedded-Software-Funktionalität lässt sich einfacher in Anforderungen beschreiben als die Qualitätsmerkmale.
Anforderungen zu erfassen und zu verwalten ist ein wesentlicher Schlüssel zum Projekterfolg. Die Embedded-Software-Funktionalität lässt sich einfacher in Anforderungen beschreiben als die Qualitätsmerkmale.