Sie kennen die Architektur, wesentliche On-chip-Peripherie und Besonderheiten (insbesondere der Multicore-Architektur und Safety-Erweiterungen) der ersten Generation der Bausteinfamilie AURIX™.
Sie können Low-Level-Treiber für diese Hardware programmieren, adaptieren und mit einem Debugger testen.
Sie kennen die Architektur, wesentliche On-chip-Peripherie und Besonderheiten (insbesondere der Multicore-Architektur und Safety-Erweiterungen) der ersten Generation der Bausteinfamilie AURIX™.
Sie können Low-Level-Treiber für diese Hardware programmieren, adaptieren und mit einem Debugger testen.
Bereits zum zweiten Mal hat das Wirtschaftsmagazin FOCUS die besten Anbieter für Erwachsenen-Weiterbildung ausgezeichnet. Die aktuelle Erhebung aus der FOCUS-BUSINESS Ausgabe 03/2020 belegt eindrucksvoll:
MicroConsult zählt zu Deutschlands Top-Anbietern für Weiterbildung 2021.
Wie kann man als Entwickler sichere und qualitativ gute Software entwickeln? Zunächst einmal muss man sich darüber im Klaren sein, dass Sicherheit und Qualität keine Zufallsprodukte sind – sie sind das Ergebnis gezielter Maßnahmen während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Im Zuge der Recherchen zum Beitrag „Den Drachen bändigen – Sichere Software von Anfang an“ hat MicroConsult Embedded-Experten befragt und Ratschläge wie Statements zu Qualität und Sicherheit erhalten, die wir in den folgenden Punkten zusammengefasst haben.
Wer nicht fragt, erfährt nichts. Diese Binsenweisheit lässt sich auch auf die Arbeitswelt und die Embedded-Entwicklung übertragen. Fragen Sie! Und Fragen Sie richtig!