-
Software-Architektur & Design
Aktuelle Beiträge aus "Software-Architektur & Design"
-
Echtzeit
Aktuelle Beiträge aus "Echtzeit"
-
Embedded Software Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Software Engineering"
-
Funktionale Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Funktionale Sicherheit"
-
C/C++ für Embedded
Aktuelle Beiträge aus "C/C++ für Embedded"
-
Embedded Linux
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Linux"
-
Softwaretest & Qualität
Aktuelle Beiträge aus "Softwaretest & Qualität"
-
IoT & Embedded KI
Aktuelle Beiträge aus "IoT & Embedded KI"
-
Embedded Security
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Security"
-
Multicore
Aktuelle Beiträge aus "Multicore"
-
Software-Implementierung
Aktuelle Beiträge aus "Software-Implementierung"
- Services
-
mehr...
29.07.2021
Hybrid Work
Homeoffice, Inzidenzwerte und Pandemie sind Begriffe, die unseren Alltag seit vielen Monaten prägen, und auch Employee Experience und sogenannte Chief Happiness Officer rufen in unseren Köpfen ein klares Bild hervor. Im Rahmen der Pandemie haben unzählige Unternehmen mit Existenzängsten zu kämpfen oder mussten in atemberaubenden Tempo Homeoffice-Strukturen einrichten. Jetzt stehen sie vor einer großen Entscheidung: Einen ähnlichen Zustand wie vor der Pandemie anstreben, oder aber die Herausforderungen des vergangenen Jahres als Chance für ein „Better Tomorrow“ verstehen? All das bringt einen entscheidenden Paradigmenwechsel mit sich – die Möglichkeit auf einen hybriden Arbeitsplatz mit Aussicht auf mehr Flexibilität und Individualität im Arbeitsalltag. Wie geht es nun weiter und was passiert mit uns und unseren Unternehmen im nächsten Jahr? Im Jahr darauf? In fünf Jahren? Konkreten Antworten sowie die inspirierende Erfolgsgeschichte der Transformation bei Porsche erfahren Sie in unserem neusten White Paper zum Thema „Hybrid Work“.
Jetzt kostenlos herunterladen:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/02/6102923ce0734/2021-wp-hybridwork-16-9-titel-dt-or2.jpeg)