• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Events & Kurse
  • Software-Architektur & Design
  • Echtzeit
  • Embedded Software Engineering
    • Requirements Engineering
    • Embedded Agile
    • Open Source
  • Funktionale Sicherheit
  • C/C++ für Embedded
  • Embedded Linux
  • Softwaretest & Qualität
  • IoT & Embedded KI
  • Embedded Security
  • Multicore
  • Software-Implementierung
  • Services
    • Anbieter
    • Forum
Logo Logo

Ein Angebot von

  • Events & Kurse
    Aktuelle Beiträge aus "Events & Kurse"
     (Bild: Vogel Corporate Solutions)
    ESE Kongress in Sindelfingen
    Alles, was Sie für Ihre Softwareprojekte wissen müssen
    Linux-Trainer und Best-Speaker-Preisträger: Wer Andreas Klinger noch nicht gehört hat, der hat auch noch nicht alles über Linux gehört. Mit didaktischem Geschick, großer Leidenschaft und unverwechselbarem Akzent „brennt“ der Ur-Bayer die Basics und Feinheiten von Linux in die Köpfe der Entwickler.  (Bild: VCM)
    Embedded-Linux-Woche
    Linux-Programmierung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner
    Linux-Trainer und Best-Speaker-Preisträger: Wer Andreas Klinger noch nicht gehört hat, der hat auch noch nicht alles über Linux gehört. Mit didaktischem Geschick, großer Leidenschaft und unverwechselbarem Akzent „brennt“ der Ur-Bayer die Basics und Feinheiten von Linux in die Köpfe der Entwickler.  (Bild: VCM)
    Embedded-Linux-Woche
    Linux-Programmierung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner
    Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: „Präsentieren Sie Ihr Embedded-Knowhow auf der 6. Embedded Platforms Conference in München.”  (J. Untch / Vogel Communications Group GmbH & Co. KG)
    Embedded Platforms Conference
    Präsentieren Sie Ihr Embedded-Wissen auf der electronica
  • Software-Architektur & Design
    Aktuelle Beiträge aus "Software-Architektur & Design"
    Prototyp eines RISC-V Mikroprozessors aus dem Jahr 2013 (Bild: frei lizenziert)
    Architektur
    10 Techniken für kompakten Code in RISC-V-basierten Anwendungen
    Die kostenfreie ASE-Webkonferenz wird unterstützt von den Unternehmen CODESYC (Sponsor und Referent), Embedded Ocean, Fraunhofer IPT und Siemens (Referenten).  (Bild: Vogel Communications Group)
    Automation Software Engineering
    Die wichtigsten Hard- und Softwaretrends in der Automatisierung
    Generationswechsel: Embedded Software ist essenzieller Bestandteil moderner Fahrzeuge. VW verfolgt auch in diesem Bereich den Plattformgedanken und will konzernweit einheitliche Softwarestrukturen schaffen. Im Bild der neue Elektrobus ID. Buzz mit seinem Urahn „Bulli“. (Bild: Volkswagen AG)
    Embedded Car-Software
    Einheitliche VW-Konzernsoftware soll „einfach updatefähig“ sein
    Manch versierter Programmierer schreibt seinen Code einfach herunter, was mitunter die Lesbarkeit erschwert. (Markus Spiske - Unsplash.com)
    Strukturierte Programmierung
    Lesbarkeit von Quellcode erhöhen
  • Echtzeit
    Aktuelle Beiträge aus "Echtzeit"
    Zephyr: 
Das was der Name einer griechischen Windgottheit und inspirierte die Schöpfer des neuen RTOS vermutlich dazu, einen Kinderdrachen im Logo zu verwenden.  (Bild: Vogel Communications Group)
    Echtzeit-Betriebssystem Zephyr
    Die Open-Source-Alternative für kleine Systeme
    Mithilfe der QNX-AWS-Cloud-Lösung sollen Entwickler Code, der später in ihren Embedded-Produkten zum Einsatz kommt, in all seinen Varianten testen können, ohne dass sie dafür Hardware benötigen. (Bild: Blackberry)
    Blackberry QNX über Amazon Web Services
    RTOS aus der Cloud: „Zugang und Skalierbarkeit auf Knopfdruck“
    Viele Herausforderungen warten, möchte man in groß angelegte Systeme verschiedene Plattformen oder Protokolle integrieren.  (Bild: gemeinfrei)
    Echtzeit
    Flexible Echtzeit-Konnektivität für verteilte Systeme in großem Maßstab
    Begleiten Sie uns auf einen Ausflug in die Zukunft. (Bild: gemeinfrei)
    Ausflug in die Zukunft
    Wie Software für intelligente Maschinen unsere Welt verändern wird
  • Embedded Software Engineering
    • Requirements Engineering
    • Embedded Agile
    • Open Source
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded Software Engineering"
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Das Crowdfunding Projekt „Learn AIfES“ auf Startnext: Bei Erreichen des Ziels sollen kostenlose Webinare zu AIfES zur Verfügung gestellt sowie neue Demonstratoren und Modelle entwickelt werden. (Bild: Copyright_© pickup_318111476_stock.adobe.com / Fraunhofer IMS)
    Machine Learning
    KI auf kleinen Mikrocontrollern und IoT-Geräten
     (Bild: Vogel Corporate Solutions)
    ESE Kongress in Sindelfingen
    Alles, was Sie für Ihre Softwareprojekte wissen müssen
  • Funktionale Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Funktionale Sicherheit"
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Wie eine bessere Absicherung der vernetzten Systeme gelingen kann, können Sie auf dem diesejährigen ESE-Kongress erfahren.   (Bild: Perforce )
    Entwicklung von Fahrzeugsoftware: Safety braucht Security
    Ransomware, Social Engineering oder banales Phishing: Auf IT-Systeme lauern viele Gefahren im Internet-Zeitalter. Wer Schäden reduzieren will, braucht ein Notfallmanagement.  (Bild: gemeinfrei)
    IT-Sicherheit
    Ransomware und Hacks: The Good, the Bad and the Ugly
    Normen: Warum kompliziert, wenn es auch standardisiert geht. (Bild: gemeinfrei/Gerd Altmann)
    Funktionale Sicherheit
    Ein Masterplan für alle Normen und Stufen der funktionalen Sicherheit
  • C/C++ für Embedded
    Aktuelle Beiträge aus "C/C++ für Embedded"
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Mythen sind in der Embedded-Programmierung weit verbreitet. Wir stellen Ihnen einige vor und klären in einem zweiten Artikel, welche Fakten es gibt.  (Bild: gemeinfrei)
    Grundlagen für C++ Professionals
    C++ in der Embedded-Programmierung: Mythen
    In diesem Artike klärt Rainer Grimm Sie über Fakten der der C++-Programmierung auf.   (Bild: gemeinfrei)
    Grundlagen für C++-Professionals
    C++ in der Embedded-Programmierung: Fakten
    Bild 1: Untersuchung des mit LTTng erfassten Trace in Percepio Tracealyzer. (Bild: MAB Labs / Percepio)
    Trace-Visualisierung
    Evaluierung der Leistung von Algorithmen-Varianten in Python
  • Embedded Linux
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded Linux"
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Mithilfe der QNX-AWS-Cloud-Lösung sollen Entwickler Code, der später in ihren Embedded-Produkten zum Einsatz kommt, in all seinen Varianten testen können, ohne dass sie dafür Hardware benötigen. (Bild: Blackberry)
    Blackberry QNX über Amazon Web Services
    RTOS aus der Cloud: „Zugang und Skalierbarkeit auf Knopfdruck“
    LynxElement ist der branchenweit erste POSIX-kompatible und kommerziell erhältliche Unikernel. (Bild: Lynx Software Technologies )
    Sicherheit
    Was ist der Unterschied zwischen Unikernel und Betriebssystem?
  • Softwaretest & Qualität
    Aktuelle Beiträge aus "Softwaretest & Qualität"
    Systematische Reviews können dabei helfen, die Grundlage für systematische und sinnvolle Verbesserrungen zu schaffen.   (Bild: frei lizenziert)
    Reviews – aber richtig!
    Software-Reviews: Systematisch Probleme und Risiken in IT-Systemen finden
    Mithilfe der QNX-AWS-Cloud-Lösung sollen Entwickler Code, der später in ihren Embedded-Produkten zum Einsatz kommt, in all seinen Varianten testen können, ohne dass sie dafür Hardware benötigen. (Bild: Blackberry)
    Blackberry QNX über Amazon Web Services
    RTOS aus der Cloud: „Zugang und Skalierbarkeit auf Knopfdruck“
    Ziel von Cyberattacken ist es, Schwachstellen in Software zu finden, durch die unbeabsichtigtes Verhalten ausgelöst werden kann.  (Bild: gemeinfrei)
    Security
    Mehr Widerstandsfähigkeit gegen Cyberattacken mittels statischer Code-Analyse
    Abb. CI/CD (Bild: Parasoft )
    Leitfaden für Softwaretest-Methoden – ein Überblick
  • IoT & Embedded KI
    Aktuelle Beiträge aus "IoT & Embedded KI"
    Bild 1: KI-Engineering braucht Systemverständnis. (Bild: Fraunhofer IOSB)
    Künstliche Intelligenz
    KI-Verfahren verlässlich einsetzen für Ingenieure
    Software hilft beim Meistern der Herausforderungen des neuen Lieferkettenhesetzes.  (Bild: gemeinfrei)
    KI-basierter Wissensgraph
    Veranschaulichung von Menschenrechtsverletzungen und Umweltsünden in globalen Lieferketten
     (Bild: Copyright Gesamtbild: Wibu-Systems; Copyright Schlange: iStock, Serhii Yakovliev)
    Python-Verschlüsselungstool
    Software für KI und Machine Learning lizenzieren und schützen
    Praktischer Guide: Wie man TinyML auf MCUs verwendet (Bild: gemeinfrei)
    Guide
    Wie man TinyML auf MCUs verwendet
  • Embedded Security
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded Security"
    Wie eine bessere Absicherung der vernetzten Systeme gelingen kann, können Sie auf dem diesejährigen ESE-Kongress erfahren.   (Bild: Perforce )
    Entwicklung von Fahrzeugsoftware: Safety braucht Security
    SSV stellt ein adaptives Bausteinkonzept mit einer Hardware-agnostischen Firmware für Edge-Gateways vor. Die Firmware ist individuell anpassbar und läuft sowohl auf verschiede-nen Embedded-Plattformen als auch in Docker-Containern. (Bild: SSV)
    Industrial IoT
    IoT-Bausteine für Edge-Gateway-Applikationen
    Wenn der Preis wichtiger ist als Sicherheit: Es besteht ein Risiko für viele Firmen, sofern VPN und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen im Homeoffice nicht obligatorisch sind.  (Bild: gemeinfrei)
    Bedrohung im Homeoffice
    Smarte Geräte: Der Preis ist wichtiger als Sicherheit
    Fühlen Sie sich nie zu sicher. Jedes System hat Schwachstellen.  (Bild: iStock f0722lx)
    100-prozentige Sicherheit gibt es nicht
    Bereiten Sie sich darauf vor, gehackt zu werden
  • Multicore
    Aktuelle Beiträge aus "Multicore"
    Die neueste Version der Univeral Debug Engine ermöglicht die Steuerung der Prozessorkerne für das Debugging, den Test und tiefgreifende Systemanalysen innerhalb einer einzigen Debugger-Instanz.  (Bild: PLS Programmierbare Logik & Systeme)
    Multi-Core-Debugging
    Mehrkernprozessor-Anwendungen effizient debuggen
    Eine effektive Verwaltung und nahtlose Orchestrierung verschiedener Softwarekomponenten auf einem einzigen SoC kann auf vielfältige Weise erreicht werden.  (Bild: Siemens Software )
    Multicore-SoCs
    Große Computerleistung bedingt große Softwareverantwortung
    Mithilfe der UDE 2022 können Entwickler alle Funktionseinheiten aus einer Umgebung heraus ansprechen. Kerne lassen sich gemeinsam, in Gruppen oder einzeln debuggen. (Bild: PLS)
    PLS UDE 2022
    Multicore-Debugging und -Trace für NXPs S32Z- und S32E-Controller
    SEGGERs Produktportfolio unterstützt den Arm Cortex-M85. (Bild: Segger)
    Segger
    Produktportfolio unterstützt den Arm Cortex-M85
  • Software-Implementierung
    Aktuelle Beiträge aus "Software-Implementierung"
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Nadine Riederer, Avision: „Die Wahl der Programmiersprache ist und bleibt eine Wette. Etablierte Sprachen haben dabei eindeutig die besseren Quoten, wenn es um die langfristige und sichere Planung geht.“ (Bild: TWX Photography)
    Kommentar Softwareentwicklung
    Programmierer, bleib bei deinen Sprachen
     (Bild: Vogel Corporate Solutions)
    ESE Kongress in Sindelfingen
    Alles, was Sie für Ihre Softwareprojekte wissen müssen
    Die Erweiterung der Compiler Suite soll das Entwickeln neuer Anwendungen für bestimmte Prozessoren im Automotive-Bereich vereinafchen. (Bild: NXP)
    C/C++ Compiler Suite
    Unterstützung bei der Entwicklung sicherer Anwendungen
  • Services
    • Anbieter
    • Forum
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Linutronix_logo_4c.jpg ()

Linutronix GmbH

http://www.linutronix.de/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum Datenschutz AGB Kundencenter Hilfe Mediadaten Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite