Qualitätssicherung IAR stellt mit C-STAT ein Werkzeug für die Codeanalyse vor

Redakteur: Franz Graser

IAR Systems erfüllt mit einem integrierten Werkzeug für die statische Codeanalyse die Anforderungen der Embedded-Industrie nach verbesserter Qualitätskontrolle

Anbieter zum Thema

Stefan Skarin, Chef des schwedischen Tool-Spezialisten IAR: „Wir helfen den Entwicklern dabei, die Kontrolle über ihren Entwicklungsprozess zu behalten.“
Stefan Skarin, Chef des schwedischen Tool-Spezialisten IAR: „Wir helfen den Entwicklern dabei, die Kontrolle über ihren Entwicklungsprozess zu behalten.“
(Bild: IAR)

C-STAT ist eine Ergänzung zur Entwicklungssuite Embedded Workbench, das eine umfassende statische Codeanalyse innerhalb der Programmierumgebung zur Verfügung stellt. Die statische Analyse identifiziert potenzielle Fehler durch eine Überprüfung auf Quellcode-Ebene.

Auf diese Weise lässt sich nicht nur die Codequalität verbessern, sondern auch die Einhaltung von Codierungs-Standards überprüfen. C-STAT prüft die Übereinstimmung mit den Vorschriften von Normen wie MISRA C:2004, MISRA C++:2008 und MISRA C:2012 sowie weiteren Regelwerken, die zum Beispiel auf CWE (Common Weakness Enumeration) und CERT C/C++ basieren.

Mit einer Code-Qualitätsprüfung in einer frühen Entwicklungsphase lassen sich die Auswirkungen von Fehlern minimieren. Eine statische Analyse, die Entwicklern auf Knopfdruck zur Verfügung steht, hilft dabei, Probleme bereits während der Entwicklung zu lokalisieren, also in einem Stadium, in dem deren Behebung weniger Kosten verursacht als bei einem bereits vermarkteten Produkt.

„C-STAT bietet unseren Kunden die besten Voraussetzungen, um die Qualität ihres Codes zu sichern“, sagt Stefan Skarin, CEO des schwedischen Tool-Spezialisten IAR Systems: „Nach der Einführung unseres Produktportfolios an In-Circuit Debugging-Probes ist die Codeanalyse für uns der nächste logische Schritt, um unsere Kunden für den gesamten Entwicklungszyklus mit Implementierung, Analyse und Debugging auszustatten.“

Das Analysewerkzeug wird in der kommenden Woche in Nürnberg auf der Fachmesse Embedded World am Stand von IAR Systems zu sehen sein (Halle 4, Stand 216).

(ID:43217983)