Toolchain Günstige Embedded-Software-Entwicklung für SoCs
Imagination Technologies bietet eine leistungsstarke Entwicklungsumgebung für seine MIPS M-Klasse und I-Klasse CPU-IP-Cores an, die ein hochmodernes GUI und eine Eclipse-IDE zusammen mit den kostengünstigen Bus Blaster JTAG Probes vereint – zu einem für professionelle Tools äußerst günstigem Preis.
Anbieter zum Thema

Lizenznehmer der MIPs-Prozessorarchitektur von Imagination Technologies und ihre OEM-Kunden haben ab sofort Zugriff auf eine vollständig unterstützte, leistungsstarke Toolchain und auf Entwicklungs-Tools für ca. 45 US-$ pro Entwicklungsplatz – ein bisher unerreichter Preis für diese Klasse von Tools.
Hierzu zählen der Codescape Debugger und Codescape für die Eclipse IDE mit Frontend-User-Debug-Schnittstellen, um MIPS-basierte Software-Anwendungen schnell bearbeiten, kompilieren und debuggen zu können, sowie der kostengünstige HighSpeed-Debug-Adapter Bus Blaster JTAG Debug Probe. Der Eclipse-fähige Bus Blaster ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Code-Erstellung und In-Target-Test und Debugging.
Hinzu kommt das auf MIPS optimierte Software Development KIT (SDK) Codescape MIPS Essentials. Dieses enthält eine komplette GCC-Toolchain und stellt die Programmkompilierung, das Building, Bibliothekstools und Dienstprogramme zur Verfügung – alles Notwendige, um Code für MIPS-basierte Designs zu entwickeln. Die Tools sind ab dem 3. Mai verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Anbieters: http://community.imgtec.com/developers/mips/tools.
(ID:44660344)