Green Hills stellt mit µ-visor einen betriebs- und datensicheren (Safe & Secure) Embedded-Virtualisierungshypervisor für den Mikrocontroller (MCU) RH850/U2A von Renesas vor. µ-visor unterstützt die kommenden Anforderungen an die Cybersicherheit im Automotive-Bereich gemäß ISO/SAE 21434, UNECE WP.29 und für funktionale Sicherheit nach ISO 26262 ASIL D.
GuardKnox Cyber Technologies arbeitet mit NXP Semiconductors und Green Hills bei der Entwicklung einer sicheren Automobilplattform zusammen, die auf eine zonale E/E-Architektur der nächsten Generation zugeschnitten ist und für den kommerziellen Einsatz in durch Software definierte und auf Services ausgerichtete Fahrzeuge vorgesehen ist.
Green Hills Software bietet ab sofort einen zusätzlichen konfigurierbaren Support der Lösungen führender Anbieter von AUTOSAR Adaptive auf einer Reihe von Automotive-Prozessoren. Damit können OEMs und Tier-1-Anbieter umfassend skalierbare, betriebs- und datensichere AUTOSAR-basierte Plattformen entwickeln und bereitstellen
Jedes Jahr erscheinen neue Versionen von Compilern die versprechen, nochmal 5% kleineren oder 10% schnelleren Code zu generieren. Wie kann das sein? Sind alte Compiler schlecht, oder nutzt der Hersteller standardkonforme Tricks? Dieser Beitrag beleuchtet grundsätzliche Konzepte von optimierenden Compilern für C und C++, zeigt Beispiele von alten wie aktuellen Optimierungen und hinterfragt deren Sinn.
Green Hills Software gibt die Verfügbarkeit des betriebs- und datensicheren (Safety & Security) Echtzeit-Betriebssystems INTEGRITY (RTOS) und seiner integrierten Komponenten/Services für den Automotive-Prozessor Telemaco3P von STMicroelectronics bekannt. Die Plattform vereint das ASIL-zertifizierte INTEGRITY RTOS, Middleware und ASIL-zertifizierte Softwareentwicklungswerkzeuge mit STMicroelectronics‘ Automotive-Prozessor.
Interferenzen in Multicore-Systemen können kritische Auswirkungen auf Echtzeit- und Safety-kritische Awendungen haben, da sie den Determinismus und die Bereitstellung von Programmabläufen beeinträchtigen. Green Hills hat nun besondere Eigenschaften zur Interferenz-Abschwächung in ArmV8-Multicore-Systemen in sein RTOS INTEGRITY-178 Time-Variant Unified Multi-Processing (tuMP) integriert.
Kann ein nicht-zertifizierter SoC in einer Sicherheitsanwendung zum Einsatz kommen? Der Beitrag deckt wichtige Architektur- und Design-Abwägungen moderner Sicherheitseinrichtungen ab.
Green Hills Echtzeit-Betriebssystem INTEGRITY-178 Time-Variant Unified Multi Processing (tuMP) ist nun konform zum offenen technischen Standard Future Airborne Capability Environment (FACE) 3.0. Die Zertifizierung umfasst sowohl das Safety-Base- als auch das Security-Profil.