ESE Kongress 2017 - Die Software-Konferenz entwickelt sich prächtig

Redakteur: Sebastian Gerstl

Auch im zehnten Jahr seines Bestehens setzt sich der Wachstumskurs des ESE Kongress weiter fort: Mit beinahe 1200 Besuchern verzeichnete Deutschlands größte Veranstaltung für Entwickler von Embedded-Software einen neuen Teilnehmerrekord. Hochkarätige Vorträge, spannende Trends und bestens gelaunte Besucher prägten einmal mehr das Bild.

Anbieter zum Thema

Auch im zehnten Jahr hervorragend drauf: Der 10. ESE Kongress erzielte erneut einen Teilnehmerrekord - und kam beim Publikum bestens an.
Auch im zehnten Jahr hervorragend drauf: Der 10. ESE Kongress erzielte erneut einen Teilnehmerrekord - und kam beim Publikum bestens an.
(Bild: Elisabeth Wiesner)

Die Stadthalle in Sindelfingen platzte zwischen dem 4. und 8. Dezember 2017 gefühlt beinahe aus allen Nähten. Rund 1200 Teilnehmer aus 425 Unternehmen und Institutionen fanden sich auf dem zehnten ESE Kongress, Deutschlands größtem Kongress für professionelles Embedded Software Engineering, ein. Im Vergleich zum Vorjahr legte das Event damit erneut um 5,3% zu.

Die Bedeutung und Relevanz des Kongresses für die deutschsprachige Embedded-Community ist daher weiter ungebrochen. Die insgesamt 112 Vorträge und Seminare waren durchgängig gut besucht, in 43 davon fanden sich sogar jeweils mehr als 100 Zuhörer ein.

ESE Kongress 2017
Bildergalerie mit 22 Bildern

Dabei war unter den Kompaktseminaren vor allem der Andrang auf die Präsentationen zu Clean Code on der Praxis und zur Systemprogrammierung und Hardwareanbindung unter Linux besonders gut besucht. Innerhalb der Vorträge kristallisierte sich insbesondere der Umstieg auf C++ in der Embedded-Entwicklung als ein zentrales Thema heraus. Aber auch Agilität und Entwicklungsmanagements-Themen wie Scrum lockte besonders viele Teilnehmer in die Vortragsräume. Besonders gut besucht war die Keynote von Prof. Dr. Oliver Niggemann vom Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB) zum Thema Machine Learning - Chancen und Herausforderungen, die auch live mitgeschnitten wurde und online zum Abruf zur Verfügung steht.

Doch auch außerhalb der Vortragsräume zeigten sich der ESE Kongress und seine Teilnehmer von der besten Seite. An den 54 Ausstellerständen war in den Vortragspausen stets ein großer Andrang und beste Gelegenheit zum Netzwerken geboten. Zum Gelingen der Konferenz trugen natürlich auch die Party-Abende mit dem inzwischen zur festen Tradition gewordenen Kickerturnier, dem unterhaltsamen Abendprogramm und die gute Stimmung bei, welche die Rekordveranstaltung erneut zu einem familiären Ereignis werden ließ.

(ID:45091955)