Mentor Automotive erweitert sein Engagement für die Automotive-Audio-Bus- (A²B) Technologie von Analog Devices und kündigt mit der zweiten Generation des A²B-Analyzer-Systems zusätzliche Unterstützung für das bekannte Audio-Stream-Input/Output- (ASIO) Protokoll sowie Pläne für ein neues Produkt zur passiven Überwachung des A2B -Busses an.
Mentor Automotive erweitert sein Testplattform-Portfolio für den Automotive Audio Bus (A²B) von Analog Devices.
(Bild: Mentor Graphics)
Die zweite Generation von Mentors A2B-Analyzer-Plattform bietet neben all den robusten Leistungsmerkmalen seines Vorgängers neue Funktionen zur Unterstützung der AD242x-Transceiver-Familie von Analog Devices. Dazu gehören Tools zur Simulation von Knoten, die Konfiguration von A2B-Netzwerken sowie die Kommunikation von Slave-zu-Slave-Knoten. Das neue A2B-Analyzer-System von Mentor Automotive beinhaltet auch ein umfassendes Software Development Kit (SDK) mit sorgfältig dokumentierten APIs, die Anwendern die Implementierung benutzerdefinierter Testanwendungen ermöglichen.
Neben der Einführung des A2B-Analyzer-Systems der nächsten Generation kündigt Mentor auch neue Unterstützung für den Audio-Stream-Input/Output- (ASIO) Treiber an, einer populären Technologie der Steinberg Media Technologies GmbH. Mit diesem Treiber fungiert Mentors A2B-Analyzer-Hardware nicht nur als virtuelle Sound-Karte für beliebte Kundenanwendungen zur Audioverarbeitung wie AudioMulch, Audacity und Reaper, sondern ermöglicht auch direkten Zugriff auf individuelle High-Fidelity-Audio-Streams über USB. ASIO-Treiber-Unterstützung ist als optionales Add-On für die A2B-Analyzer-Software verfügbar und kompatibel zu beiden Generationen von Mentors A²B-Analyzer-Plattformen. Zudem kündigt Mentor Automotive die baldige Einführung eines für Automobilanwendungen geeigneten Produkts zur Überwachung des A2B-Netzwerks an, mit dem Anwender den A2B-Bus-Traffic im Spy-Mode passiv überwachen können.
Das A2B-Analyzer-System von Mentor Automotive und das ASIO-Treiber-Add-On sind ab sofort verfügbar.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Anbieters: www.mentor.com.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.