Entwicklungskit für autonome Roboter verfügbar

Sebastian Gerstl

Anbieter zum Thema

NVIDIA hat die Verfügbarkeit von NVIDIA Isaac bekannt gegeben. Die neue Plattform erleichtert die Entwicklung von autonomen Maschinen, die Robotern in den Bereichen Fertigung, Logistik, Landwirtschaft, Bauwesen und vielen anderen Industrien künstliche Intelligenz bietet. Das Herzstück von NVIDIA Isaac ist die SoC-Plattform Jetson Xavier, die speziell für die Robotik entwickelt wurde.

Die NVIDIA Isaac Plattform, bestehend aus dem Isaac SDK und der zugrunde liegenden Computing-Plattform Jetson Xavier, soll die einfache und schnelle Entwicklung autonomer Maschinen für  Fertigung, Logistik, Landwirtschaft, Bauwesen und zahlreiche andere Industriebereiche bieten.
Die NVIDIA Isaac Plattform, bestehend aus dem Isaac SDK und der zugrunde liegenden Computing-Plattform Jetson Xavier, soll die einfache und schnelle Entwicklung autonomer Maschinen für Fertigung, Logistik, Landwirtschaft, Bauwesen und zahlreiche andere Industriebereiche bieten.
(Bild: NVIDIA)

NVIDIA hatte die Entwicklungsplattform Isaac erstmals Ende März auf seiner Technologiekonferenz GTC in San Jose angekündigt. Nun wurde auch ein erster Zeitpunkt für die Verfügbarkeit des ISAAC SDK in Kombination mit der zugrunde liegenden Computingplattform Jetson Xavier für Ende August angekündigt.

Jetson Xavier verfügt über sechs Arten von Hochleistungsprozessoren - eine Volta Tensor Core GPU, eine ARM64-CPU mit acht Kernen, zwei NVDLA-Beschleuniger, einen Bildprozessor, einen Vision-Prozessor und einen Videoprozessor. Damit können Dutzende von Algorithmen gleichzeitig und in Echtzeit für die Sensorverarbeitung, Odometrie, Lokalisierung und Kartierung, Vision und Wahrnehmung sowie die Wegplanung verarbeitet werden. Dieses Leistungsniveau ist für einen Roboter unerlässlich, um Eingaben von Sensoren zu erhalten, sich selbst zu lokalisieren, seine Umgebung wahrzunehmen, Bewegungen von nahegelegenen Objekten zu erkennen und vorherzusagen, zu überlegen, welche Aktionen er ausführen und sicher zu artikulieren.

Isaac Roboter Software

NVIDIA bietet eine Toolbox für die Simulation, Schulung, Verifikation und den Einsatz von Jetson Xavier. Diese Robotik-Software besteht aus:

  • Isaac SDK - eine Sammlung von APIs und Tools zur Entwicklung von Robotik-Algorithmus-Software und Runtime-Framework mit vollständig beschleunigten Bibliotheken.
  • Isaac IMX - Isaac Intelligent Machine Acceleration Anwendungen, eine Sammlung von NVIDIA-entwickelter Robotik-Algorithmus-Software.
  • Isaac Sim - eine hochrealistische virtuelle Simulationsumgebung für Entwickler, um autonome Maschinen zu trainieren und Hardware-in-the-Loop-Tests mit Jetson Xavier durchzuführen.

Mit diesem Niveau der KI-Rechenleistung in der Peripherie können autonome Maschinen die Welt um sie herum mit übermenschlichen Fähigkeiten wahrnehmen und ihre Umgebung von Sensoren aller Art erfassen und erkennen. Fertigungsroboter können sicher neben Menschen arbeiten und sich an Veränderungen anpassen. Logistikroboter können Lagerbestände effizient bewegen und verwalten und Produkte nach Hause liefern. Serviceroboter können das Einkaufserlebnis verbessern und Kranken und älteren Menschen helfen.

Verfügbarkeit des Entwicklungskits

Das NVIDIA Jetson Xavier Developer Kit, das die Isaac Robotik-Software enthält, wird zu einem Preis von 1.299 US-$ angeboten, wobei der erste Zugang ab August über Distributoren weltweit erfolgt.

(ID:45338243)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung