Sichere Software für Steuergeräte dSPACE-Tools erhalten Zertifizierung nach ISO 26262

Quelle: Pressemitteilung dSpace Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Für drei seiner Tools zur Absicherung von Steuergeräte-Software hat dSpace die Zertifizierung nach ISO 26262 vom TÜV Süd erhalten.

Bestätigt: dSpace-Tools dürfen in sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekten nach ISO 26262:2018 für alle Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) eingesetzt werden.
Bestätigt: dSpace-Tools dürfen in sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekten nach ISO 26262:2018 für alle Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) eingesetzt werden.
(Bild: dSPACE GmbH)

Die Prüforganisation bestätigt, dass die Tools VEOS, die Testautomatisierungssoftware Real-Time Testing (RTT) und das Platform API Package in sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekten nach ISO 26262:2018 für alle Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) verwendet werden können.

Durch die Zertifizierung können Anwender mit VEOS, RTT und dem Platform API Package laut Hersteller die Qualifizierung ihrer Gesamtprozesse nach ISO 26262 vereinfachen. Demnach Sie können sie die Tools mit sehr geringem Qualifizierungsaufwand in sicherheitskritischen Projekten einsetzen und erhalten Safety Manuals mitgeliefert, die sie beim Einsatz unterstützen.

Im Verbund oder einzeln einsetzbar

VEOS ist eine PC-basierte Simulationslösung für die Absicherung von Steuergeräte-Software. Sie ermöglicht die Simulation unterschiedlicher Modelle – von Funktionsmodellen über Netzwerke virtueller Steuergeräte bis hin zu Bussystemen und Fahrzeugmodellen. Real-Time Testing ist eine Python-basierte Echtzeittestautomatisierungssoftware, die sowohl für Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests als auch für Software-in-the-Loop (SIL)-Tests verwendet werden kann.

Das Platform API Package stellt Schnittstellen zu den dSPACE Plattformen, u. a. VEOS und SCALEXIO, bereit und ermöglicht den Zugriff und die Verwaltung von Modellen. Alle drei Lösungen werden – im Verbund oder einzeln – bei der zunehmend komplexer werdenden Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme eingesetzt und unterstützen die Anwender dabei, funktionale Sicherheit herzustellen.

„Mit der Zertifizierung nehmen wir unseren Kunden bei der ISO-26262-Konformität große Aufwände ab. Da der Test und die Absicherung von Steuergeräten hierbei besonders wichtig sind, tragen wir dafür Sorge, dass die Simulation und die Validierung vertrauenswürdige Ergebnisse liefern. Neben den jetzt neu zertifizierten Tools wurden bereits die Werkzeuge AutomationDesk und SIMPHERA nach ISO 26262 zertifiziert, so dass wir jetzt einen weiteren Schritt in unserer Strategie voran gekommen sind, Kunden bestmöglich bei ihrer Toolqualifizierung zu unterstützen“, erklärte Jann-Eve Stavesand, Head of Consulting bei dSPACE. (me)

(ID:49438201)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung