Ob Kaffeeautomaten, Pumpensteuerung oder Augmented Reality: Moderne HMIs werden heute deklarativ programmiert. Allerding haben kleine Hardwareplattformen wie Cortex-M nicht die notwendigen Ressourcen. Hier setzt das mbedded Toolkit von macio an. Ob Bedienelemente an gewerblichen Spülsystemen oder Kaffeevollautomaten, Steuerungen für Pumpen oder Augmented Reality Anwendungen für die Druckerei – im Fokus von Mensch-Maschine-Schnittstellen steht immer die optimale Bedienung für den Nutzer. Solche Bedienanwendungen werden heute deklarativ programmiert. So setzen alle modernen Programmierumgebungen wie Webentwicklung, .NET, Qt auf deklarative Programmierung.
Allerding haben kleine Hardwareplattformen wie Cortex-M nicht die Ressourcen um deklarativ zu arbeiten. Hier setzt das mbedded Toolkit der Softwareexperten von macio an. Es handelt sich um ein Programmierwerkzeug mit dem sich das Human Machine Interface für Produktfamilien auf kleinen Controllern umsetzen lässt, auch wenn diese nur mit 1 oder 2 MByte Speicher ausgestattet sind. Mehr im Video oder unter https://www.macio.de/de/leistungen/embedded-software/mbedded-toolkit/
-
Software-Architektur & Design
Aktuelle Beiträge aus "Software-Architektur & Design"
-
Echtzeit
Aktuelle Beiträge aus "Echtzeit"
-
Embedded Software Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Software Engineering"
-
Funktionale Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Funktionale Sicherheit"
-
C/C++ für Embedded
Aktuelle Beiträge aus "C/C++ für Embedded"
-
Embedded Linux
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Linux"
-
Softwaretest & Qualität
Aktuelle Beiträge aus "Softwaretest & Qualität"
-
IoT & Embedded KI
Aktuelle Beiträge aus "IoT & Embedded KI"
-
Embedded Security
Aktuelle Beiträge aus "Embedded Security"
-
Multicore
Aktuelle Beiträge aus "Multicore"
-
Software-Implementierung
Aktuelle Beiträge aus "Software-Implementierung"
- Services
-
mehr...