Scrum für Embedded Systeme
-
[url=/scrum-fuer-embedded-systeme-a-681473/][b]Scrum für Embedded Systeme[/b][/url] Agile Entwicklung trägt dazu bei, schneller bessere Ergebnisse erzielen zu können. Der Prozess ist allerdings auch strikter, als Sie ihn heute wahrscheinlich leben. Scrum ist strikter gegenüber dem Management und erfordert einen funktionierenden Integrations- und Testprozess – vor allem in Embedded Systemen. [url=/scrum-fuer-embedded-systeme-a-681473/]zum Artikel[/url]
-
[url=/scrum-fuer-embedded-systeme-a-681473/][b]Scrum für Embedded Systeme[/b][/url] Agile Entwicklung trägt dazu bei, schneller bessere Ergebnisse erzielen zu können. Der Prozess ist allerdings auch strikter, als Sie ihn heute wahrscheinlich leben. Scrum ist strikter gegenüber dem Management und erfordert einen funktionierenden Integrations- und Testprozess – vor allem in Embedded Systemen. [url=/scrum-fuer-embedded-systeme-a-681473/]zum Artikel[/url]
-
- Rollendefinition für Test Manager, Integration Manager, Release Manager, Build Manager.
ja klar, noch mehr Manager die ein Projekt aufblähen bis es nicht mehr geht. In einem Projekt gibt es bei SCRUM mehr Manager ( SCRUM-Master etc..) als produktiver Mitarbeiter. Das soll schneller bessere Ergebnisse erzielen zu können ? Ist ja klar, kommt aus den USA ...
-
Teile und herrsche! (Das wussten schon die Römer)
Der schnellste weg zum Erfolg ist es, sich überschaubare Zwischenziele (Milestones) zu setzen, die innerhalb definierter Zeit (Sprints) erreiht werden müssen. Auch nicht wirklich neu.
Reduziert man den ganzen theoretischen Management-Overhead auf vernünftige Aufgabenteilung im Team, dann ist man (jetzt!) wieder da, wo (erfolgreiche!) Embedded-Entwicklungsteams schon immer waren.
Aber schön beschrieben und zusammengefasst ist das hier schon. Chapeau!