Gerichtsverfahren um Linux-Abmahnungen verunsichert Elektronikbranche



  • 					[url=/gerichtsverfahren-um-linux-abmahnungen-verunsichert-elektronikbranche-a-692317/][b]Gerichtsverfahren um Linux-Abmahnungen verunsichert Elektronikbranche[/b][/url]
    
    
    					Das freie Betriebssystem Linux treibt nicht nur das Internet an, sondern steckt auch in unendlich vielen Elektronikgeräten. Nun schaut die Branche sorgenvoll einem Gerichtsverfahren in Köln entgegen, das eine Welle von Abmahnungen gegen Unternehmen auslösen könnte.
    
    					[url=/gerichtsverfahren-um-linux-abmahnungen-verunsichert-elektronikbranche-a-692317/]zum Artikel[/url]


  • 					[url=/gerichtsverfahren-um-linux-abmahnungen-verunsichert-elektronikbranche-a-692317/][b]Gerichtsverfahren um Linux-Abmahnungen verunsichert Elektronikbranche[/b][/url]
    
    
    					Das freie Betriebssystem Linux treibt nicht nur das Internet an, sondern steckt auch in unendlich vielen Elektronikgeräten. Nun schaut die Branche sorgenvoll einem Gerichtsverfahren in Köln entgegen, das eine Welle von Abmahnungen gegen Unternehmen auslösen könnte.
    
    					[url=/gerichtsverfahren-um-linux-abmahnungen-verunsichert-elektronikbranche-a-692317/]zum Artikel[/url]
    


  • Klingt mir sehr nach Abzocke. Zumindest wenn ich dann lese bei einem Vergleich den Prozess einzustellen.
    Vielleicht sollte man aber auch anfangen die Lizenzvereinbarung zu vereinfachen und nur wenige leicht ausführbare Schritte zur Bedingung machen.
    Denke mal da haben hier beide Seiten Dreck am Stecken.
    Linux wird weiter für die Freiheit der Informatik bedeutend und wichtig sein und vielleicht noch wichtiger werden.



  • Die Lizenz zu vereinfachen ist keine Option die Kontroverse um GPLv3 zeigt.
    Egal was am Lizenz Text geändert wird führt zu einer Kontroverse.

    Niemand zwingt Ûnternehmen dazu ausgerechnet Linux zu verwenden.
    Es gibt auch andere OpenSource Betriebsystem/Kernel.
    Es gibt auch kommerzielle Betriebsysteme, wo man letztlich mittels der Lizenzgebühren gerade solchen Ärger vermeidet (und sich dafür anderen Einhandelt).

    Auch mit Microsoft kann man sich als Firma unglaublich Ärger einhandeln, wenn man sich nicht an die kostenpflichtigen Lizenzen und deren Bedingungen hällt.

    Linus Torvald als einzigen Urheber von Linux zu sehen ist einer Frechheit.


Log in to reply