Boeing-Crash: „Haben Sie Ihre Zustände nicht im Griff, fliegt Ihnen das System um die Ohren“
-
[url=/boeing-crash-haben-sie-ihre-zustaende-nicht-im-griff-fliegt-ihnen-das-system-um-die-ohren-a-818272/][b]Boeing-Crash: „Haben Sie Ihre Zustände nicht im Griff, fliegt Ihnen das System um die Ohren“[/b][/url] Zwei Abstürze in nur fünf Monaten – welche Lehren lassen sich aus den verunglückten Boeing 737 MAX ziehen? Ein Interview mit Henning Butz, Systemtechniker und Experte für Systems-Engineering in der Avionik. [url=/boeing-crash-haben-sie-ihre-zustaende-nicht-im-griff-fliegt-ihnen-das-system-um-die-ohren-a-818272/]zum Artikel[/url]
-
[url=/boeing-crash-haben-sie-ihre-zustaende-nicht-im-griff-fliegt-ihnen-das-system-um-die-ohren-a-818272/][b]Boeing-Crash: „Haben Sie Ihre Zustände nicht im Griff, fliegt Ihnen das System um die Ohren“[/b][/url] Zwei Abstürze in nur fünf Monaten – welche Lehren lassen sich aus den verunglückten Boeing 737 MAX ziehen? Ein Interview mit Henning Butz, Systemtechniker und Experte für Systems-Engineering in der Avionik. [url=/boeing-crash-haben-sie-ihre-zustaende-nicht-im-griff-fliegt-ihnen-das-system-um-die-ohren-a-818272/]zum Artikel[/url]
-
Ein ganz wichtiger Punkt ist auch, dass sich immer mehr die Denke breit macht, Hardwareprobleme (d. h. in diesem Fall eine nicht stimmige aerodynamische Konstruktion) per Software lösen zu wollen. Das kann nur schief gehen. Es gibt dazu einen sehr lesenswerten Artikel von Gregory Travis, der Softwareentwickler und Pilot ist und deswegen eine ganz eigene Sicht der Dinge hat (einfach mal googlen: 737MAXArticle.pdf).