?
CLOCK_MONOTONIC ? Ha-ha. Ich stelle mir gerade das Gegenteil vor, also rückwärtslaufend-getaktete Rechnersysteme...
Spaß beiseite:
Ich würde mir auch eine einheitliche Klassifizierungs-Nomenklatur für den zeitlichen Determinismus von Echtzeitsystemen wünschen. Statt einem D würde ich jedoch eher ein L (für Latenz) als Präfix für die Angabe der maximalen Reaktionszeit benutzen, und in jedem Fall mit einem Größenordnungs-Suffix (m für Millisekunden, µ oder u für Mikrosekunden, n für Nanosekunden etc). Dann gehört auch noch - im gleichen Format - eine Angabe zur der Schwankung der Reaktionszeit dazu, z.B. mit Präfix J (für Jitter).
Leistungsfähige TSN-Verfahren würde ich mir übrigens als Standard für alle verbreiteten Netzwerk- und Bus-Systeme wünschen, über Kabel wie über Funk. Auch schnittstellen-übergreifend. Wäre das durchgängig in Chipsätzen, Firmware, Treibern und Betriebssystemen implementiert, ließen sich viele Lösungen viel einfacher und kompatibler realisieren.