?
Die aufgezeigten Probleme sind sicherlich vorhanden und müssen verantwortlich behandelt werden. Es wird in vielen Bereichen aber zu stark auf die Unterschiede in der Situationsänderung bezogen. Im Prinzip muß die aktuelle Rechtslage fortgeschrieben werden. Das selbstlernende System muß bei einem Schadenfall danach beurteilt werden ob der Lernalgorithmus oder der Nutzer den Schaden herbeigeführt hat. Das stellt hohe Anforderungen an Hersteller solcher Systeme, diese Verantwortung wollen manche nicht übernehmen. Dann darf Ihnen nicht erlaubt werden solche Systeme zu vertreiben. Bei der Automobilindustrie kann entsprechender Schadenersatz eingetrieben werden, was geschieht aber bei Unternehmen, die keine entsprechende Substanz haben? Hier müssen eindeutig im Gewerbe entsprechende Haftpflichtmechanismen eingeführt werden. Es müssen stärkere Mechanismen eingeführt werden, dass ,sich Unternehmen Ihrer Verantwortung entziehen, indem sie aufhören zu existieren. Das sind aber keine neuen Probleme, sondern Aspekte, die immer mehr auftreten. Die Gesellschaft (Politik) muß die Entwicklungen begleiten und falls keine Mechanismen zu ausreichendem Schutz der Allgemeinheit ( Gesellschaft ) vorhanden sind, darf das Produkt leider nicht in den Verkehr gebracht werden. Wir erleben heute immer wieder Versuche ( das Internet vergisst nichts, Veröffentlichung illegaler Inhalte ) als unabwendbares Problem der Gesellschaft benennen zu wollen. Es ist aber so, das einige Firmen sich den von Ihnen geschaffenen Problemen entziehen wollen.