• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 9 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Software-Architektur & Design
  • Echtzeit
  • Embedded Software Engineering
    • Requirements Engineering
    • Embedded Agile
    • Open Source
  • Funktionale Sicherheit
  • C/C++ für Embedded
  • Embedded Linux
  • Softwaretest & Qualität
  • IoT & Embedded KI
  • Embedded Security
  • Multicore
  • Software-Implementierung
  • Services
    • Anbieter
    • Forum
Logo Logo

Ein Angebot von

  • Software-Architektur & Design
    Aktuelle Beiträge aus "Software-Architektur & Design"
    Auch Mendix 10 bekam ordentlich KI unter die Haube: Ein anpassbarer Best Practice Bot, ein Data Validation Bot sowie ein Schritt in Richtung generativer KI mit Mendix Chat sollen das Assist-Portfolio an KI-gestützten Entwicklungstools ergänzen. (Bild: frei lizenziert)
    Major-Release
    Mendix 10: Was steckt in der neuen Low-Code-Entwicklungsplattform?
    Einer aus dem Dreierteam: Der vierrädrige Roboter Husky im Einsatz auf dem „Mond“. (Bild: FZ Forschungszentrum Informatik)
    Robotik im Weltraum
    ESA-Mond-Mission: FZI-Team gewinnt internationalen Wettbewerb
    Deutschlands Leitkongress für Embedded Software Engineering findet vom 4. bis 8. Dezember 2023 in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und werden Sie Speaker auf Deutschlands Leitmesse für Embedded Software Engineering!  (Bild: VCG)
    Call for Papers: Bewerben Sie sich als Speaker für den ESE Kongress 2023!
    Zielbild: Modulare Intelligenz und Technologien für zukünftige Mobilitätssysteme (Bild: Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University)
    Automotive-Architektur
    Offene Software- und Hardware-Architektur für Fahrzeuge
  • Echtzeit
    Aktuelle Beiträge aus "Echtzeit"
    Bild 1. Unterschiedliche Verarbeitungszeiten und Garantien für eine bestimmte Echtzeit-Task  (Bild: LDRA)
    Echtzeit
    Bewältigung von Timing- und Interferenzproblemen bei Multicore-Prozessoren
    Melden Sie sich jetzt zum ESE 2023 an und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt, der bis zum 31. Oktober gilt.  (Bild: VCG )
    Der 16. ESE-Kongress in Sindelfingen
    Embedded Software Engineering: Branchentreff in Sindelfingen
    Neil Puthuff, RTI (Bild: RTI)
    Echtzeit
    Extreme Leistungssteigerung mit den neuesten Connext DDS- und ROS 2-Benchmarks
    Deutschlands Leitkongress für Embedded Software Engineering findet vom 4. bis 8. Dezember 2023 in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und werden Sie Speaker auf Deutschlands Leitmesse für Embedded Software Engineering!  (Bild: VCG)
    Call for Papers: Bewerben Sie sich als Speaker für den ESE Kongress 2023!
  • Embedded Software Engineering
    • Requirements Engineering
    • Embedded Agile
    • Open Source
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded Software Engineering"
    Neue Trends kennenlernen, Wissen austauschen, Kontakte knüpfen oder die Kenntnisse erweitern – der ESE Kongress bietet für jeden etwas.   (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE-Kongress: Keynote Prof. Dr. Axel Koch
    „Change mich am Arsch“: Hohes Veränderungstempo managen
    Melden Sie sich jetzt zum ESE 2023 an und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt, der bis zum 31. Oktober gilt.  (Bild: VCG )
    Der 16. ESE-Kongress in Sindelfingen
    Embedded Software Engineering: Branchentreff in Sindelfingen
    Die Revolution durch Künstliche Intelligenz: Eine Betrachtung des Potenzials (Bild: Copyright (c) 2022 Blue Planet Studio/Shutterstock.  No use without permission.)
    Künstliche Intelligenz
    Revolution: Die softwaredefinierte Zukunft
  • Funktionale Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Funktionale Sicherheit"
    Neue Trends kennenlernen, Wissen austauschen, Kontakte knüpfen oder die Kenntnisse erweitern – der ESE Kongress bietet für jeden etwas.   (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE-Kongress: Keynote Prof. Dr. Axel Koch
    „Change mich am Arsch“: Hohes Veränderungstempo managen
    Sicherheitsnormen: Software, die Teil sicherheitskritischer Systeme ist, muss angemessen verifiziert werden. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay)
    MISRA-Konformität
    So erstellen Sie sicherheitskritische, MISRA-konforme C- und C++-Systeme
    Michael Plagge ist Vice President Ecosystem Development der Eclipse Foundation. (Bild: Eclipse Foundation)
    Safety
    Paradigmenwechsel in der Autoindustrie: von der Hard- zur Software
     (Bild: frei lizenziert)
    Security
    MISRA C unterstützt beim Schreiben Security-bewusster Programme
  • C/C++ für Embedded
    Aktuelle Beiträge aus "C/C++ für Embedded"
    Neue Trends kennenlernen, Wissen austauschen, Kontakte knüpfen oder die Kenntnisse erweitern – der ESE Kongress bietet für jeden etwas.   (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE-Kongress: Keynote Prof. Dr. Axel Koch
    „Change mich am Arsch“: Hohes Veränderungstempo managen
    Sicherheitsnormen: Software, die Teil sicherheitskritischer Systeme ist, muss angemessen verifiziert werden. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay)
    MISRA-Konformität
    So erstellen Sie sicherheitskritische, MISRA-konforme C- und C++-Systeme
    Ein Arbeitgeber muss die Ausbildung und Fortbildung als wertvolles Gut betrachten und seine Mitarbeiter entsprechend unterstützen. Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital des Arbeitgebers und der Schlüssel zu anhaltendem Geschäftserfolg (Bild: frei lizenziert)
    Mangelnde Fortbildungskultur
    Softwareindustrie: Warum die Kulturlosen keine Chance haben
    Deutschlands Leitkongress für Embedded Software Engineering findet vom 4. bis 8. Dezember 2023 in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und werden Sie Speaker auf Deutschlands Leitmesse für Embedded Software Engineering!  (Bild: VCG)
    Call for Papers: Bewerben Sie sich als Speaker für den ESE Kongress 2023!
  • Embedded Linux
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded Linux"
    Neue Trends kennenlernen, Wissen austauschen, Kontakte knüpfen oder die Kenntnisse erweitern – der ESE Kongress bietet für jeden etwas.   (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE-Kongress: Keynote Prof. Dr. Axel Koch
    „Change mich am Arsch“: Hohes Veränderungstempo managen
     (Bild: Clipdealer)
    Embedded Linux Grundlagen
    Embedded Linux – Kernel, Aufbau, Toolchain
    Android als Betriebssystem: Sowohl in der industrielle Automation oder Automobil setzt sich Android durch. Ein Vorteil des Betriebssystems ist die schnelle Java-Programmierung von Anwendungen auf Basis von Android APIs. (Bild:  andrekheren )
    Betriebssysteme in der Industrie
    Was beim Einsatz von Android in der Industrie zu beachten ist
    VW arbeitet an einer eigenen Software, die sich plattform- und markenübergreifend skalieren lässt. Dieses Vorhaben ist offenbar komplexer als zunächst angenommen. (Bild: Volkswagen AG)
    Unabhängigkeit von Google oder Apple
    VW tauscht Führung seiner Software-Sparte Cariad aus
  • Softwaretest & Qualität
    Aktuelle Beiträge aus "Softwaretest & Qualität"
    Sicherheitsnormen: Software, die Teil sicherheitskritischer Systeme ist, muss angemessen verifiziert werden. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay)
    MISRA-Konformität
    So erstellen Sie sicherheitskritische, MISRA-konforme C- und C++-Systeme
    Softwaretests: Mithilfe von künstilcher Intelligenz können sensible und gleichzeitig hochbeanspruchte Komponenten für den Einsatz im Weltraum getestet werden. (Bild: Keysight)
    Softwaretests im Weltraum
    Künstliche Intelligenz für das Raumfahrzeug Orion
    Neil Puthuff, RTI (Bild: RTI)
    Echtzeit
    Extreme Leistungssteigerung mit den neuesten Connext DDS- und ROS 2-Benchmarks
    Bestätigt: dSpace-Tools dürfen in sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekten nach ISO 26262:2018 für alle Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) eingesetzt werden. (Bild: dSPACE GmbH)
    Sichere Software für Steuergeräte
    dSPACE-Tools erhalten Zertifizierung nach ISO 26262
  • IoT & Embedded KI
    Aktuelle Beiträge aus "IoT & Embedded KI"
    Viacheslav Gromov: Gründer und Geschäftsführer vom Embedded-KI-Anbieter AITAD. (Bild: AITAD)
    EU AI Act
    Warum KI-Regulierung mehr Freiheiten für die Wirtschaft schafft
    Planen eine enge Zusammenarbeit: Jensen Huang von Nvida (links) zusammen mit Youg Liu von Foxconn. Mithilfe von Nvidia will Auftragsfertiger Foxconn KI-basierte Fabriken und Rechenzentren aufbauen. (Bild: Nvidia)
    Künstliche Intelligenz
    Nvidia und Foxconn planen KI-basierte Fabriken und Rechenzentren
    Einzigartig: Das Urheberrecht für Firmware und Mikrocode hat sich in mehreren Fällen als wirksames Mittel zum Schutz von Innovationen in der Rechnerarchitektur erwiesen. Eingebettete KI-Modelle machen die Situation jedoch komplexer. (Bild: © Martina Berg – stock.adobe.com)
    Urheberschutz in Embedded-Systemen
    KI-Modelle mit Schutz an geistigem Eigentum ausstatten
    Trotz steigender Hardware-Fähigkeiten ist es immer noch die Software, die bestimmt, wie der Datenfluss gesteuert wird.  (Bild: frei lizenziert)
    Künstliche Intelligenz
    Bei Software-Defined dreht sich alles um Daten
  • Embedded Security
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded Security"
     (Bild: frei lizenziert)
    Security
    MISRA C unterstützt beim Schreiben Security-bewusster Programme
    Die Sicherheit wird m IoT-Zeitalter immer wichtiger. Hackerangriffe können für User und Hersteller verheerend sein.  (Bild: frei lizenziert/ Bild von Gerd Altmann auf Pixabay )
    Safety & Security
    Sicherheitstests für das Internet der Dinge
    Wie eine bessere Absicherung der vernetzten Systeme gelingen kann, können Sie auf dem diesejährigen ESE-Kongress erfahren.   (Bild: Perforce )
    Entwicklung von Fahrzeugsoftware: Safety braucht Security
    SSV stellt ein adaptives Bausteinkonzept mit einer Hardware-agnostischen Firmware für Edge-Gateways vor. Die Firmware ist individuell anpassbar und läuft sowohl auf verschiede-nen Embedded-Plattformen als auch in Docker-Containern. (Bild: SSV)
    Industrial IoT
    IoT-Bausteine für Edge-Gateway-Applikationen
  • Multicore
    Aktuelle Beiträge aus "Multicore"
    Bild 1. Unterschiedliche Verarbeitungszeiten und Garantien für eine bestimmte Echtzeit-Task  (Bild: LDRA)
    Echtzeit
    Bewältigung von Timing- und Interferenzproblemen bei Multicore-Prozessoren
    Deutschlands Leitkongress für Embedded Software Engineering findet vom 4. bis 8. Dezember 2023 in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und werden Sie Speaker auf Deutschlands Leitmesse für Embedded Software Engineering!  (Bild: VCG)
    Call for Papers: Bewerben Sie sich als Speaker für den ESE Kongress 2023!
    Eine effektive Verwaltung und nahtlose Orchestrierung verschiedener Softwarekomponenten auf einem einzigen SoC kann auf vielfältige Weise erreicht werden.  (Bild: Siemens Software )
    Multicore-SoCs
    Große Computerleistung bedingt große Softwareverantwortung
    Mithilfe der UDE 2022 können Entwickler alle Funktionseinheiten aus einer Umgebung heraus ansprechen. Kerne lassen sich gemeinsam, in Gruppen oder einzeln debuggen. (Bild: PLS)
    PLS UDE 2022
    Multicore-Debugging und -Trace für NXPs S32Z- und S32E-Controller
  • Software-Implementierung
    Aktuelle Beiträge aus "Software-Implementierung"
    Melden Sie sich jetzt zum ESE 2023 an und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt, der bis zum 31. Oktober gilt.  (Bild: VCG )
    Der 16. ESE-Kongress in Sindelfingen
    Embedded Software Engineering: Branchentreff in Sindelfingen
    Deutschlands Leitkongress für Embedded Software Engineering findet vom 4. bis 8. Dezember 2023 in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und werden Sie Speaker auf Deutschlands Leitmesse für Embedded Software Engineering!  (Bild: VCG)
    Call for Papers: Bewerben Sie sich als Speaker für den ESE Kongress 2023!
    Das war der ESE Kongress 2022.  (Bild: Elisabeth Wiesner)
    ESE Kongress
    So lief der Embedded Software Engineering Kongress 2022 in Sindelfingen
    Nadine Riederer, Avision: „Die Wahl der Programmiersprache ist und bleibt eine Wette. Etablierte Sprachen haben dabei eindeutig die besseren Quoten, wenn es um die langfristige und sichere Planung geht.“ (Bild: TWX Photography)
    Kommentar Softwareentwicklung
    Programmierer, bleib bei deinen Sprachen
  • Services
    • Anbieter
    • Forum
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
axivion_LOGO_600x600px.png ()

Axivion GmbH

http://www.axivion.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Veranstaltungen

Produkt

Code-Smells-Detektor

Produkt

Defekt-Analyse

Produkt

Architektur-Analyse

Produkt

Statische Codeanalyse

Produkt

Axivion Suite

Produkt

Static Code Analysis

Produkt

Metriken

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum Datenschutz AGB Kundencenter Hilfe Mediadaten Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite