Architektur-Plan zur Integration von TSN und DDS in industrielle Systeme

Redakteur: Sebastian Gerstl

Real-Time Innovations (RTI) und Beeond Inc. haben einen Architektur-Plan zur Integration von Kern-Konnektivitätsstandards in industrielle Systeme veröffentlicht. Dieser umfasst die OPC Unified Architecture (UA), Data Distribution Service (DDS) und Time-Sensitive Networking (TSN) mit ein.

Anbieter zum Thema

RTI und Beeond präsentieren einen gemeinsamen konvergenten Ansatz für die Integration der Standards OPC UA, DDS und TSN in industrielle IoT-Lösungen.
RTI und Beeond präsentieren einen gemeinsamen konvergenten Ansatz für die Integration der Standards OPC UA, DDS und TSN in industrielle IoT-Lösungen.
(Bild: Clipdealer)

Der vorgestellte Ansatz vermeidet eine jahrelange Entwicklungsarbeit an neuen Standards, indem er die Stärken der vorhandenen Standards kombiniert und den komplexen Konnektivitäts-Herausforderungen zukünftiger Automatisierungssysteme mit einer neuen konvergenten Architektur begegnet. Die Architektur befasst sich mit der Interoperabilität zwischen Geräten und Systemen sowie der Erweiterbarkeit für die Integration zukünftiger großer oder intelligenter Systeme.

Die von RTI und Beeond vorgeschlagene technische Architektur bietet einen Weg, um die Fertigung mit der Verwaltungsebene, Sensoren mit der Cloud und Echtzeitgeräte mit Arbeitszellen zu verbinden. Dafür lassen sich die ausgereiften Technologien OPC UA und DDS miteinander kombinieren, wobei es sich hier vielmehr um eine Integration als ein grundlegendes Re-Design handelt.

Die Kombination des bewährten objektorientierten Informationsmodells OPC UA und der Client-Server-Schnittstelle mit datenzentrischem DDS Publish-Subscribe-Modell ermöglicht einen nahtlosen, sicheren und zuverlässigen Zugang zu allen Systeminformationen und unterstützt die erforderlichen Modelle für den Informationsaustausch.

In einem technischen Whitepaper mit dem Titel „A Converged Approach to Standards for Industrial Automation” beschreiben die Unternehmen den Plan detailliert. Das Whitepaper beschreibt einen Weg, um schnell die erforderlichen Standards und Technologien für Produkte und Lösungen bereitzustellen. Herstellern bietet die vorgeschlagene Integration schnelle Bereitstellungsmöglichkeiten, ob für das Nachrüsten einer Fabrik oder den kompletten Neuentwurf eines Systems.

(ID:45841284)